Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Speicherverlust nach OpenSuse installation

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 31.08.2007, 17:23   #1
Klös
 
Speicherverlust nach OpenSuse installation - Standard

Speicherverlust nach OpenSuse installation



Guten Tag zusammen,

ich habe ein problem mit OpenSuse 10.2. Zunächst habe ich mir die DVD gebrannt und wollte dann das System installieren. Jedoch hab ich einen Fehler bekommen das hda5 nicht partitioniert werden kann und die installation brach ab.

Als ich dann wieder normal unter Windows XP gebootet habe und mir die Belegung meiner 153GB Festplatte angeguckt habe, waren davon 66,9GB belegt und 25,5GB frei, also müssen bei meinen Installationsversuch 60,6GB verloren gegangen sein, die ich aber gerne wiederhaben würde.

Wäre nett wenn ihr mir sagen könntet wie ich das machen kann.

Schon mal vielen Dank
Klös

Alt 31.08.2007, 19:24   #2
DonQuijano
 
Speicherverlust nach OpenSuse installation - Standard

Speicherverlust nach OpenSuse installation



Hattest du die logische Partition schon vor dem Installationsversuch eingerichtet?
Was sagt die Datenträgerverwaltung?
Was sagt chkdsk?
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/8f7ffab9-a5e7-4de9-907a-0f172b5a6a4e.mspx?mfr=true
http://support.microsoft.com/kb/314058/de
Welches Dateisystem hast du unter XP?
__________________

__________________

Alt 01.09.2007, 08:49   #3
Klös
 
Speicherverlust nach OpenSuse installation - Standard

Speicherverlust nach OpenSuse installation



Also die Partitionen sollten erst bei der Installation eingerichtet werden.

Datenträgerverwaltung??? Meinst du damit den Arbeitsplatz, der zeigt mir C: als Festplatte an.

chkdsk, das ist direkt nach der fehlgeschlagenden Installation duchgelaufen, leider war ich da nicht bis zum Ende dabei, das einzige was in meiner anwesenheit passiert ist war das Phase 1 ohne Porbleme duchgelaufen ist und das ich in Phase 2 2mal den Satz
Ein Indexeintrag wird aus dem Index $0 der Datei 25 gelöscht
Als ich mich dann wieder an meinen Rechner gesetz hab war er fertig.

Und zu du deiner letzten Frage, das Dateisystem ist NTFS
__________________

Alt 01.09.2007, 10:04   #4
DonQuijano
 
Speicherverlust nach OpenSuse installation - Standard

Speicherverlust nach OpenSuse installation



Die Datenträgerverwaltung findest du über Arbeitsplatz-> Systemsteuerung-> Verwaltung-> Computerverwaltung-> Datenträgerverwaltung.



Wenn du Glück hast, siehst du da die nicht vollständig angelegte Partition als icht zugordneten Speicher.

http://www.wintotal.de/Artikel/datentraegerverwaltung/datentraegerverwaltung.php

Beispiel:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Speicherverlust nach OpenSuse installation-dtverwaltung.jpg  
__________________
Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht.



Alt 01.09.2007, 11:46   #5
Klös
 
Speicherverlust nach OpenSuse installation - Standard

Speicherverlust nach OpenSuse installation



Jo, danke jetzt seh ich schon mal was mit meiner Festplatte passiert ist, ist schon mal ein gutes Gefühl, also ich hab da bei Datenträger 0 (153,38GB) stehen:

95,75GB NTFS fehlerfrei Systempartion
2mal 880MB fehlerfrei unbekannte Partition
56,06GB freier Speicherplatz

wobei die die beidern 880MB logische Partitionen sind und zusammen mit dem freien Platz eine erweiterte Partition bilden (wenn ich die dunkelgrüne Umrandung richtig deute)


Alt 01.09.2007, 15:29   #6
DonQuijano
 
Speicherverlust nach OpenSuse installation - Standard

Speicherverlust nach OpenSuse installation



Ich würde die 3 Partitionen mit der Datenträgerverwaltung löschen, dann hast du unzugeordneten Speicherplatz.
Am einfachsten wäre es den freien Speicherplatz mit der Datenträgerverwaltung in eine erweiterte Partition umzupartitionieren, dann hättest du Systempartition auf C: und eine zweite Partition D:.wenn du damit leben kannst.

Wenn nicht, wird es etwas komplizierter, du müsstest die (kaputten) Partitionen löschen und mit Diskpart, das ist ein Kommandozeilenprogramm in XP, die Partition mit
Zitat:
select disk 0
select partition
extend
vergrößern.
Microsoft Corporation

Weitere Möglichkeiten sind ParagonFestplattenmanager, AcronisDiskDirector, PartitionMagic - diese Programme gibt es zum Teil auf Heft CD in etwas älterer Version oder testdisk (läuft unter Windows), GParted-LiveCD oder QTparted von einer Linux Live-CD.

Wenn du ein XP mit Recovery CD hast, könntest du nach Sicherung deiner Daten auch neu aufsetzen.
__________________
--> Speicherverlust nach OpenSuse installation

Geändert von DonQuijano (01.09.2007 um 15:35 Uhr)

Antwort

Themen zu Speicherverlust nach OpenSuse installation
belegt, dvd, fehler, festplatte, gen, guten, installation, installiere, könntet, opensuse, platte, problem, suse, system, unter windows xp, verloren, windows, windows xp, zunächst, zusammen




Ähnliche Themen: Speicherverlust nach OpenSuse installation


  1. openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 04.04.2015 (59)
  2. Probleme mit searchgol nach deltatoolbar nach installation von imgburn (Win8-x64-chrome)
    Log-Analyse und Auswertung - 31.10.2013 (29)
  3. Startfenster.com nach Installation von VLC
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2012 (1)
  4. OpenSuse Auf Lenovo S10 Treiber?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 19.02.2010 (3)
  5. openSuse-Kernel auf 1&1-Root-Servern möglicherweise veraltet
    Nachrichten - 26.11.2009 (0)
  6. Verknüpfungen in Windows nach neu Installation
    Alles rund um Windows - 24.10.2009 (3)
  7. Kernel-Updates von Novell, OpenSuse, Red Hat und CentOS
    Nachrichten - 25.08.2009 (0)
  8. OpenSuse neben Xp
    Alles rund um Windows - 04.11.2008 (6)
  9. popups, nach Skinner Installation
    Log-Analyse und Auswertung - 18.07.2008 (7)
  10. PC nach IE7 Installation extrem träge
    Log-Analyse und Auswertung - 18.07.2008 (1)
  11. OpenSuse Spracheinstellung
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 30.03.2008 (2)
  12. Werbepopups nach Installation von Bitgrabber
    Log-Analyse und Auswertung - 17.02.2007 (9)
  13. Virenbefall nach IE7-Installation
    Log-Analyse und Auswertung - 19.12.2006 (1)
  14. NACH IE7 Installation Abstürze
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2006 (4)
  15. Trojaner etc. nach Neu-Installation (offline!)
    Log-Analyse und Auswertung - 10.05.2006 (13)
  16. nervende hinweise nach installation von sp2
    Alles rund um Windows - 28.11.2004 (5)
  17. Nach XP Installation was tuen ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.07.2004 (10)

Zum Thema Speicherverlust nach OpenSuse installation - Guten Tag zusammen, ich habe ein problem mit OpenSuse 10.2. Zunächst habe ich mir die DVD gebrannt und wollte dann das System installieren. Jedoch hab ich einen Fehler bekommen das - Speicherverlust nach OpenSuse installation...
Archiv
Du betrachtest: Speicherverlust nach OpenSuse installation auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.