wie benutze ich meine firewall?und welche Dienste brauche ich, bzw sollte deaktiviere Bis vor kurzem hatte ich noch als einzige Firewall Zonealarm, die habe ich zwar bestimmt auch nicht vollständig verstanden. Aber wenigstens hat sie mir immer den Eindruck vermittelt. Sprich ein neues Programm will ins inet sofort kommt ein popup und ich kann einstellen ob es darf oder nicht. Jetzt habe ich eine Router Firewall bestehend aus NAT und SIP +winFirewall SP2. Bisher habe ich den Eindruck das so ziemlich jedes Programm ins inet darf ohne irgendwo groß vorher zu fragen und doch geht nicht alles was eigentlich gehen sollte. Zum Beispiel habe ich gestern versucht mit meiner Schwester(anderes Netzwerk sprich über inet) eine peer to peer Verbindung über ICQ zum Daten transver herzustellen ->geht nicht kein pop-up etc... Ich will jetzt nicht speziell wissen wie ich ICQ das erlaube sondern generell wie ich Programmen den Zugriff erlaube bzw verbiete. (wenn es irgendwas zur sache tut ich habe einen RP614v4 router)
Nächster Punkt, beim googlen habe ich des öfteren gehört mit router Firewall bräuchte man keine Software Firewall wenn man die Dienste richtig einstellt. Tja.. leider konnte mir keiner so genau sagen welche Dienste man braucht und welche nicht. |