![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Firewall unter LinuxWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
Gast | ![]() Firewall unter Linux </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von urban: ... Bzgl. time leuchtet mir das sofort ein - nicht bzgl. login. Meine Linux-Kiste brummt in einer Ecke vor sich hin, da ist aber kein Monitor, keine Tastatur und keine Maus dran. Das heisst ich nutze und administriere das Teil eigentlich zu 100% aus dem lokalen Netz heraus - ergo brauch ich doch Remote Login, oder? ...</font>[/QUOTE]dafür hast ja ssh da... das hat einen eigenen daemon und eine eigene, sicheren zugriff zum einloggen ![]() der einzige nachteil: der zugriff von windows-maschinen aus ist standardmässig nicht möglich, da diese kein ssh können... durch 3rd-party-tools wie putty (kostenloser und sehr guter ssh-client) wird das ausgeglichen [img]smile.gif[/img] und mit sendmail würd ich aufpassen... ![]() ![]() achja: als faustregel gilt: jeder dienst, den du anbietest, sollte in der letzten version installiert sein... nur interessenhalber: welche distro verwendest du? [edit] schreib- und grammatikfehler korrigiert [img]smile.gif[/img] ² - link richtig gesetzt, typischer copy & waste - fehler *g* (thx an piet für's melden) [/edit] [img]graemlins/teufel3.gif[/img] [ 08. Oktober 2002, 14:03: Beitrag editiert von: n_dot_force ] |
![]() |
Themen zu Firewall unter Linux |
anwender, bessere, einfach, erfahrungen, firewall, gen, personal, surfe, surfer, suse |