![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Firewall unter LinuxWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #8 |
Gast | ![]() Firewall unter Linux ok, andreas hat eh so ziemlich alles aufgelöst... port 139 -> hast du einen samba-server laufen? dienste, die du nach aussen hin nicht anbieten willst, solltest du per firewall (ipchains/iptable, je nach kernel) schützen... gegebenfalls solltest du, wenn du öffentliche dienste anbietest, über eine dmz nachdenken (hat aber IMO nur sinn, wenn jeweils für firewall _und_ dmz-rechner eigene computer verwendet werden): ![]() [edit] alle unnötigen (bekannten) dienste kann man in /etc/services durch auskommentieren (setzen von # am anfang der jeweiligen zeile) deaktivieren... [/edit] [img]graemlins/teufel3.gif[/img] [ 08. Oktober 2002, 08:46: Beitrag editiert von: n_dot_force ] |
Themen zu Firewall unter Linux |
anwender, bessere, einfach, erfahrungen, firewall, gen, personal, surfe, surfer, suse |