![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 2003Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Windows 2003 Hallo, ich bin neu hier und hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben ![]() Ich hab hier einen Windows2003 Server welcher u.a. als Router fungiert und direkt mit einem Modem mit dem Internet verbunden ist. Es ist auf dem Server die Basisfirewall aktiviert und konfiguriert. Der Paketfilter wurde noch nicht benutzt aber alle unnötigen Dienste deaktiviert. Ich hätte jetzt noch die Möglichkeit einen vorhandenen D-Link 524 zwischen Server und Modem zu schalten und dessen Firewall nutzen. Nun ist meine Frage: Ist der Einsatz des D-Link Routers sinnvoll hinsichtlich der Sicherheit des Netzwerks dahinter und der Daten auf dem Server. Es ist klar, dass diese neue Konfiguration sicherlich mehr Sicherheit bieten kann, aber meine Frage ist WIEVIEL? Schließlich sind dahinter nur ca. gut 10 Rechner und evtl den Aufwand nicht wert. Allerdings bietet der Router auch WLAN, was natürlich auch ein PRO wäre. Bin auf eure Meinungen gespannt ![]() MFG MrReed |
Themen zu Windows 2003 |
aktiviert, bietet, d-link, daten, dienste, direkt, erwischt, filter, frage, internet, konfiguration, modem, natürlich, neu, neue, rechner, router, server, sicherheit, unterforum, voll, wieviel, windows, wlan |