![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Gutes Schutzprogramm für NotebookWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Gutes Schutzprogramm für Notebook Schönen guten Tag, ich bin neu hier und verzeiht wenn ich nicht bei der Suche erfolgt war. Habe dort paar Suchstrings eingegeben aber zu keinem Erfolg gelangt. ich suche einen guten Virenscanner, einen guten!, der mir unterwegs Sicherheit bietet vor Viren - nun gut: Das macht zwar kein Virenscanner 100 % aber ansatzweiße wäre ideal. Ich habe von den drei freien Virenscannern a-square, AVK Grisoft, und AntiVir durchprobiert und bislang gefiel mir von Grisoft das Programm am besten - schneidet aber schlecht ab bei den Zeitschriften / auch im Internet nicht so gute Meinung? AntiVir und a-square verursachten bei mir Probleme und bei AntiVir tauchten rätselhafte Probleme mit Installationsprogrammen. Von den nicht kostenfreien Programmen hab ich auch diverse ausprobiert durch die Testversionen. Kaspersky war gut, aber doch einige Probleme. AVK funktionieren Seiten nicht mehr und war zu resourcenraubend. So, da man DSL Anbieter 1und1 Norton anbietet für 4,99 und das man das nur schwer losbekommt bin ich noch bei Norton 360 am zweifeln - Man hört es ist Resourcenschändend, Erkennungsrate mies und man bekommt es nur durch den netten format Befehl der Festplatte endgültig runter - andere sagen regcleaner und es ist komplett weg? Was haltet ihr von Norton 360? Welcher Virenscanner ist in euer Empfehlungsliste? MfG Michael |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gutes Schutzprogramm für Notebook Du hast schon mal Einiges ausprobiert und es ist richtig so
__________________![]() Die folgenden Links sollten dir helfen, die richtige Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen. AV-Comparatives Cidres-security.de - Mit Sicherheit durchs Netz! - Startseite microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ |
![]() | #3 | ||||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gutes Schutzprogramm für Notebook Hallo.
__________________Zitat:
Eine weitere für Privatuser kostenlose Alternative wäre avast. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Kompromittierung unvermeidbar? Braucht man einen Virenscanner? Sinnvoll dürfte Geld in ein gutes Backupprogramm investiert sein.
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gutes Schutzprogramm für Notebook Alternativ kann man auch das kostenlose bzw. bereits bezahlte Backup-Programm von WindowsXP benutzen ![]() |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Gutes Schutzprogramm für Notebook Also ich habe auf meinem Notebook auch Antivir und bin sehr zufrieden. Die benuzerfreuntlichkeit enteuscht ein bisschen. Aber naja sonst würde ich dir auch Kaspersky entfehlen. |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Gutes Schutzprogramm für Notebook Okay, vielen Dank für eure sehr informativen Antworten. Das mit dem Brain kannte ich auch, ich habe mir mal die Threads die ihr vorgeschlagen habt und auch Links durchgestöbert. Ich glaube dann behalte ich erstmal mein "Brain" und verzichte auf die Virenscanner. Die Fehlermeldungen waren: IRQL_NOT_LESS (Kaspersky, Hardware kann es nicht liegen! Nach Deinstall von Kaspersky über den abgesicherten entfernt habe) bei AntiVir konnte ich nicht netFramework 1.1 installieren / einige Programminkompatiblitäten und bei Pissta (Vista) hakt es doch sehr. Kann es sein, das die Virenprogramme auch mit dem neuen SantaRosa Chipsatz nicht zurecht kommen? Ich werde nun von Norton die Finger weglassen obwohl ja das schon verlockend klang mit diesen gut gehenden (also auf dem Markt gut gehenden) bunten Symbolen und "The Good Advanced ich bin ein Hacker deswegen erkenne ich alles früher" Technologien. Ich werde mir aufjedenfall den Thread nochmal genau durchlesen die ihr mir gegeben habt. Aber nochmal zum Schluß eine bohrende Frage: Besser keinen Virenscanner als einen Virenscanner? Benutzerfreundlichkeit ist kein Problem, ich mag anpassbare Virenscanner! ![]() MfG Michael |
![]() | #7 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gutes Schutzprogramm für NotebookZitat:
Andere Maßnahmen sind da deutlich wichtiger, der Virenscanner ist dann eher optional.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Gutes Schutzprogramm für Notebook |
1und1, antivir, diverse, dsl, festplatte, format, funktionieren, internet, kein virenscan, neu, nicht mehr, norton, norton 360, notebook, probleme, programm, regcleaner, scan, scanner, seite, seiten, sicherheit, suche, virenscanner |