![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Hardwareerkennung bei SUSE 6.3Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #10 |
![]() | ![]() Hardwareerkennung bei SUSE 6.3 </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force: [QB]soweit ich weiss hat sich linux nie auf einem 386er installieren lassen... </font>[/QUOTE]SCHOCK Das sagst gerade du? *staun* Linux Torvalds hat damals "sein" Linux extra für seinen 386er "erschaffen". Klar läuft Linux auf 386ern. 286 geht nicht. Auch aktuelle OneDiskLinuxRouter kann man und werden auch noch teilweis auf alten 386ern eingesetzt. Wenn man zB nur single ISDN hat, reicht sowas noch. Wenn die distrihersteller schreiben das es ein i386 build ist, heißt das, es läuft AB einem 386 aufwärts. Damit ist codebasis beim compilieren gemeint. In dem Fall eben das 32bit das ab den 386ern dabei war (_sehr_ vereinfacht ausgedrückt). Aktuelle distris wie zB Mandrake 8.2 benötigen mind. einen Pentium (aber das kann ich nicht für alle sagen, weil ichs nicht weiß, muss man jeweils auf der Herstellerseite nachschauen), da diese auf Pentium optimiert sind (wobei das alles "kumulativ" ist, also ein Pentium2 kann auhc alles was ein Pentium kann, plus was neues usw). af
__________________ Für sinnvolle Postings sind andere zuständig ![]() |
Themen zu Hardwareerkennung bei SUSE 6.3 |
erkannt, erkennt, frage, installation, irgend, kleine, kleinen, kriege, leute, linux, liste, möglichkeit, netzwerkkarte, nicht, suse, treiber, windows |