![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Buffer Overflow durch Exploit ??Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Buffer Overflow durch Exploit ?? Hallo zusammen Hab ein Problem und zwar , kann ich mit dem tool ProzessMonitor von Sysinternals feststellen das einige Processe einen Buffer Overflow aufweisen ![]() Ich dachte zuerst an ein exploit, und setzte das komplette System neu auf (Raid Adapter neu , Platte formatiert Windows neu ![]() Jetzt meine Frage , kann z.B. ein KERNEL EXPLOIT das neuinstallieren überleben? hab bereits nach verschiedenen RootKit-Tool´s gesucht ( Sophos Anti-Rootkit , F-Secure Anti-Rootkit BlackLight ,McAfeeRootKitDetective) , konnte aber nichts finden. ![]() ![]() Leider weiß ich ganz gut , wie einfach die "Herstellung" von Exploit´s ist ![]() Im Allgemeinen , sollte man die miesen RootKit´s ..... ![]() ![]() Ich würde mich echt freuen wenn jemand ne Idee dazu hat. PS : Das Problem des Buffer Overflow besteht leider auch nach dem neuinstallieren .. Geändert von Coffee Fan (02.08.2007 um 12:34 Uhr) |
Themen zu Buffer Overflow durch Exploit ?? |
adapter, allgemeine, allgemeinen, einfach, ellung, exploit, f-secure, frage, gesuch, gesucht, hallo zusammen, heulen, kernel, komplette, langsam, neu, neuinstallieren, nichts, platte, problem, sophos, sophos anti-rootkit, stelle, system, system neu, tool, verschiedene, windows, würde, zusammen |