![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Allgemeine Fragen zum VerständnisWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Allgemeine Fragen zum Verständnis Ein herzliches Hallo an Alle. Habe durch einen Bekannten von Housecall ( Trend Micro ) gehört, am gleichen Tag gestartet - und siehe da: PANIK ! Diverse Trojaner gefunden, u.a. adware_fasterxp, troj_small.tb, freeloader_roings,freeload_psguard,tspy_zlob,tspy_favadd UND was mich am meisten beunruhigt - hackingstools_bruteforce. Beim letzteren scheint es sich um ein Backdoor zu handeln. Als Virenscanner läuft schon seit einem Jahr Avast! mit regelmäßigen, automatischen Updates. Als Mailprogramm läuft TheBat, Mails mit Anhängen werden i.d.R in den Junk-Ordner geschoben Am Ende des Housecall-Runs (vermutlich dummerweise ?) alle gefundenen Untimmigkeiten löschen lassen ( freeloader_psguard konnte nicht gelöscht werden ) und Rechner stillgelegt. Ich surfe im Moment mit einem frisch aufgesetzten Ersatz-PC. Im Ordner von housecall liegen zwar noch logs, aber die sind für mich wenig aussagekräftig Nun zu meinen Fragen: 1.) Wo kann ich denn Näheres zu den Schadfunktionen dieser Trojaner finden ? Bei fast allen genannten, spez. bei hackingtools_bruteforce gibt die Suche über Google ( und andere Suchmaschinen ) nicht viel her. Lediglich bei Trend Micro findet sich ein Eintrag, der auf mehrere Aliase verweist, die aber auch wieder nur sehr magere Informationen bringen. 2.) Ich habe auf meinem System, beruflich bedingt, auch sehr vertrauliche Kundeninformationen. Diese sind zwar verschlüsselt, aber wenn ich die Funktionsweise der Backdoor-Progamme richtig verstehe, können diese Screenshots erstellen, Passwörter cracken, meinen PC quasi fernsteuern und..und..und. Was nutzen mir denn dann Passworte und Verschlüsselungen, wenn diese vom Hacker doch wieder ausgehebelt werden ? Deshalb auch meine obige Frage nach den Schadroutinen. Wenn diese Programme auf andere Seiten umleiten oder Trojaner oder Ad-/Spyware nachladen, wäre das mein kleinstes Problem. 3.) Da, wie oben erwähnt, viele Mails mit Anhängen im Junkordner stehen ( und somit ja auch irgendwo gespeichert sind ) kann es denn sein, dass Housecall diese Attachments ( nicht geöffnet! ) scanned und darin potentielle Trojaner findet? Vielleicht "false alarm" ? 4.) der Verbreitungsgrad ist lt. Trend Micro "detection low". Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen für ein Backdoor-Programm. Sofern man überhaupt von gut oder schlecht reden kann. Wahrscheinlich in jedem Falle schlecht, oder ? Und was bedeutet denn der Hinweis "In the wild: No" ? Mich wundert halt nur, dass über hackingtools_... so wenig an Beschreibungen bei den Antivirenprogramm-Herstellern zu finden ist. Ich weiß, viele Fragen für einen Sonntag-Nachmittag, an dem die meisten wahrscheinlich von einer harten Arbeitswoche entspannen. Aber ich wäre für Beantwortung meiner Fragen sehr dankbar, da ich im Moment vollkommen verunsichert bin, was mit meinem "alten System" passiert ist und ob ich eine Chance habe, das überhaupt herauszubekommen. Und mich fast nicht traue, etwas mit dem "neuen PC" zu tun, aus Angst, es könnte mich wieder erwischen, ohne dass ich etwas davon mitbekomme. Vielen Dank im voraus an alle, die mithelfen, etwas Erleuchtung in die og. Fragen zu bringen Xeno Geändert von xeno (29.07.2007 um 16:57 Uhr) |
Themen zu Allgemeine Fragen zum Verständnis |
adware, allgemeine fragen, automatische, avast, avast!, backdoor, black, bruteforce, frage, gelöscht, google, hacker, handel, helfen, hängen, kunde, löschen, mehrere, micro, neue, panik, programme, rechner, rojaner gefunden, scan, seite, seiten, suche, suchmaschine, system, trend, trend micro, trojaner, trojaner gefunden, umleiten, verschlüsselungen, virenscanner, zlob |