![]() |
|
Alles rund um Windows: Fehler 1068: Der DHCP Dienst kann nicht gestartet werdenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Fehler 1068: Der DHCP Dienst kann nicht gestartet werden 'n Abend Ladies & Gentlemen... ..nach dem Befall etlicher Malware und der darauffolgenden Neuaufsetzung meines Systems hakt es bei mir nun an der Internet- bzw. Wlan-Verbindung. Das Problem: Ich kann den DHCP-Dienst nicht starten. Beim googeln hab ich eigentlich den haargenauen Lösungsvorschlag für dieses Anliegen unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;812335 gefunden, allerdings scheitert es bei Punkt 4 unter der Überschrift "Lösung". Da steht "Ändern Sie den Wert[...]", und ich weiss jetzt nicht, welchen Wert bzw. was genau ich da ändern soll. Bei diesem Lösungsvorschlag wird davon ausgegangen, dass man den Dienst aufgrund einer Deinstallation von Norton AntiVirus neu starten möchte, was bei mir jetzt allerdings "nicht direkt" der Fall ist. Also ich hatte bis vor kurzem zwar das Norton drauf, aber habe es deinstalliert und ja berreits schon formatiert. Daher dürfte es keinerlei Restspuren von Norton geben. Wie schaut's regulär aus; welche Eintragung muss im Registrierungseditor unter dem DHCP-Eintrag stehen? Jemand 'n Tip...? Muchas Gracias |
Themen zu Fehler 1068: Der DHCP Dienst kann nicht gestartet werden |
abend, antivirus, befall, deinstallation, deinstalliert, dienst, direkt, fehler, gen, gestartet, googel, googeln, interne, kurzem, ladies, malware, neu starten, neuaufsetzung, norton, problem, punkt, schei, spuren, starte, stehe, systems, ändern |