![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Lunar Linux ... (oder: wieso dann doch Gentoo installiert wurde...)Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Lunar Linux ... (oder: wieso dann doch Gentoo installiert wurde...) >usb musst halt im kernel mitkompilieren, und >zusätzlich noch im kernel als input core device >angeben... Hab das Problem nimma - hängt jetzt am PS2. >betreffend des anderen fehlers: wenn der >auftritt, nochmal rsync und von vorne anfangen... Jaja - son Bootstrap dauert ja auch nid lange *gähn* *fg*. >kompilierst auf deinem p4? Jepp. >welche optionen hast im kernel und im make.conf >genommen? make.conf: USE: alsa sse Compiler flags: -march=pentium4 -pipe -O3 Glaube ich zumindest - er kompiliert grade noch ;o). Kernel hatte ich (und werde wahrscheinlich wiedernehmen) wenn ich mich recht entsinne folgendes: Schreibzugriff auf NTFS ist mit aktiviert. SCSI Emulation für den Brenner, ALSA, Unterstützung für Reiser, EXT2 und 3, FAT, VFAT, Firewireunterstützung, USB und USB 2.0 Unterstützung, IPv6, Device File System, Virtual Memory und meine Netzwerkkarte sowie einige Netzwerksachen (NetFilter etc.). >welche kernel-variante hast du genommen? vanilla-sources. Ich bevorzuge den originalkernel von kernel.org ohne irgendwelche Patches ;o). |
Themen zu Lunar Linux ... (oder: wieso dann doch Gentoo installiert wurde...) |
beitrag, editiert, force, gen, gentoo, geändert, linux, neue, oktober, recht, schaun, teste, titel |