![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Überwachung der Systemregistrierung notwendig?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Überwachung der Systemregistrierung notwendig? Hallo Leutz! Da die Suchfunktion leider kein Ergebnis gebracht hat, stelle ich meine Frage nun. Ich bin langjähriger AntiVir-User und bin vor ca. 2 Monaten auf KIS6 und jetzt KIS7 umgestiegen. Da Kaspersky aber einiges an Systemrecourcen verschlingt und auch bei den Erkennungsraten schon hinter Symantecs Norton liegt, frage ich mich, ob die Funktionen von Kasperky überhaupt notwendig sind. Schließlich war ich auch nach jahrelanger AntiVir-Nutzung komplett Virenfrei. Eine Komponente von KIS beschäftigt mich zur Zeit ziemlich stark. Und zwar der Proaktive Schutz -> die Überwachung der Systemregistrierung. In wiefern ist diese denn überhaupt notwendig? Wenn ich weder eine Datei runterlade oder installiere kann sich sowieso nichts in die Registry reinkopieren und wenn ich ein Programm installiere schalte ich diese Schutzkomponente sowieso ab, da sich bei manchen Programmen (MS Office, Adobe Reader, ...) die Überwachung ständig meldet. Da ist es einfacher, diese Programme einfach machen zu lassen und danach unter msconfig die Autostart-Objekte einfach wieder abzuschalten. Darum meine Frage an die Viren-Experten hier im Forum: Überwachung der Systemregistrierung notwendig oder nur sinnloser Resourcen-Verschwendung? mfg dR86 |
Themen zu Überwachung der Systemregistrierung notwendig? |
adobe, beschäftigt, datei, ergebnis, forum, frage, funktionen, kaspersky, kis, komplett, kopieren, melde, msconfig, nichts, norton, office, programm, programme, reader, registry, schutz, suchfunktion, überhaupt |