![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Gentoo vs Debian auf einem WebserverWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #8 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gentoo vs Debian auf einem Webserver Also Debian soll auf Stabilität und Sicherheit ausgelegt sein. Manchmal ärger ich mich warum nicht endlich ein Programm die Stable Version bekommt, die man auf der HP runterladen kann. z.B. Squid. Klar ich könnte die Version aus dem Testing oder Unstable Tree nehmen, aber das finde ich nicht gut, da der Server als Gateway eingesetzt wird. Oder vor ein paar Wochen gab es eine Reihe von Sicherheitslücken in OpenSSH. Bei Debian hat man am selben Tag noch eine eMail bekomme, sofern man in dem Sicherheitsnewsletter eintragen ist, das ein Update vorliegt. Dann macht man einmal "apt-get update" und "apt-get upgrade" und fertig ist das Update. Und das mag ich so an Debian. Bei Gentoo gibt es auch so was änliches nennt sich "emerge", aber da wird immer von den Quellen her compiliert, was dementsprechen lange dauert, und das finde ich für einen Server der im Betrieb upgedatet werden muss/soll nicht gut. Meine Meinung. [img]smile.gif[/img] Björn
__________________ Kein Support per PM! |
Themen zu Gentoo vs Debian auf einem Webserver |
absolut, allgemein, anschauen, bringe, debian, distro, einfach, einsatz, einzelne, einzelnen, gebrauch, gen, genial, gentoo, glaube, haken, linux, pakete, private, probleme, stable, verwenden, webserver, würde |