![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Suse und Funk lanWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #6 |
Gast | ![]() Suse und Funk lan so... hab mir das nochmal durchgelesen... ich nehme an, du beziehst dich als erstes auf: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />... Wenn man die Originale, von der Distibution mitgelieferte Zeile einfach nur auskommentiert (das geschieht dadurch, daß man ein # als führendes Zeichen setzt) kann man später ohne größere Probleme wieder auf die alte Reihenfolge zurückgreifen. Dann noch die alte Zeile kopiert und die ersten Treiber herausnehmen und den Hotplug - Service neustarten. ...</font>[/QUOTE]damit ist nur etwas für tippfaule gemeint *g* man kommentiere die originalzeile aus, und kopiere diese und die treiber, die man wirklich benötigt, gestartet werden, werden dort eingetragen... wenn du das schon gemacht hast (bedenke: dort darf eine variable nur 1x vorkommen), dann ignoriere den satz. welchen treiber du nehmen musst, steht in zeile darüber: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />... Wichtig ist hierbei, daß uhci als Treiber gestartet wird, da der Atmel - Treiber nicht unbedingt immer mit einem anderen USB - Treiber funktioniert. ...</font>[/QUOTE]die restlichen punkte (das holen der cvs-sources, das kompilieren usw.) führ genauso aus, wie beschrieben (bis auf den unterschied, das der howto-schreiber eine andere marke, die jedoch den gleichen chipsatz - und das ist das wichtige! - verwendet, ist alles gleiche wie bei dir)... [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Themen zu Suse und Funk lan |
adapter, guten, suche, suse, usb |