![]() |
![]() | #14 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mac OS Ich fürchte, ich muß dieser Apple-Anbetung mal ein wenig Einhalt gebieten ![]() Natürlich sind die Prozessoren des G4 oder des G5 Takt für Takt effektiver als der P4. Das ist auch der Athlon. Einen Vorsprung haben sie aber höchstens in einzelnen Benchmarks, etwa dem Gaußschen Weichzeichner von Photoshop, in dem die Altivec-Einheiten des G4s zum Zuge kommen. Die allgemeine Performance eines G4 ist miserabel. Ersten Benchmarks zufolge, setzt sich auch ein G5 nicht gegenüber einem Northwood 3000 oder einem Barton 3200 durch...im Gegenteil. Ein G4 schon gar nicht....und letzteres ist meine eigene Erfahrung. Zum allgemeinen Performanceeindruck trägt natürlich auch das Betriebssystem bei. Mac OS X (Jaguar) ist speicherhungig und zäh wie kein anderes...das ist zumindest mein Eindruck. Erst ab 512 MB RAM läuft es _einigermaßen_ vernünftig. Die hohe Hardwarequalität bei Apple...ohje. Macht doch einfach mal die Box auf. Was man da findet, sind handelsübliche PC-Bauteile. Auch Apple hat gelernt. Apples sind in Deutschland overprized. Das ist in den Staaten anders. Das Betriebssystem ist gut. Aber selbst dann: ich erhalte einen stabilen Rechner mit einem weitaus flexibleren und ebenso stabilen Betriebssystem für weitaus weniger Geld. Cobra (lost in paradise ![]() [ 16. September 2003, 22:46: Beitrag editiert von: Cobra ] |
Themen zu Mac OS |
beitrag, beste, besten, betriebssysteme, betriebssystemen, editiert, erforderlich, games, große, laufe, leicht, leute, linux, mac, september, source, umsonst |