![]() |
|
Diskussionsforum: Trojaner-Download bei Aufruf einer WebseiteWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Trojaner-Download bei Aufruf einer Webseite Hallo, Bei der Registrierung in einem von mir betriebenen Board hat ein User eine Webseite hinterlegt. Beim Aufruf dieser Webseite w**.youngladies.de ![]() gefunden: trojanisches Programm Trojan-Downloader.JS.Psyme.fl URL: h**p://trfcnt.com/wa/ment/softngine.js Im Quelltext (den ich mal gleich sicherheitshalber zwecks Untersuchung abgespeichert habe) findet man auch einen codierten Bereich innerhalb eines javascript-Tags, sodass ich mal davon ausgehe, dass KAV Recht hat und das Ganze vermutlich vorsätzlich ist (ich hab den Bereich allerdings noch nicht dekodiert, vermute aber mal, dass hier die o.g. Webadresse maskiert ist). Auch ist der Seitenaufbau recht schlampig (mit Netobjects Fusion) gestaltet und es finden sich noch auskommentierte Codeteile der Entwicklungsumgebung.... Aber das weiss man erst, wenn man drauf war (und für manch einen kann's dann vielleicht schon zu spät sein). Meine Frage: Da es sich um eine de Domain handelt, lässt sich der Betreiber zur Rechenschaft ziehen bzw. kann man da auch Strafanzeige oder ähnliches stellen? Oder was sollte man sonst tun.... Es würde mich wurmen, wenn ich das tatenlos ansehen müsste.... Greetz WiW |
Themen zu Trojaner-Download bei Aufruf einer Webseite |
ansehen, antivirus, aufbau, aufruf, bereich, board, code, domain, folge, folgendes, frage, handel, kaspersky, melde, meldet, programm, quelltext, recht, registrierung, seitenaufbau, sicherheitshalber, stelle, strafanzeige, trojanisches, trojanisches programm, webseite, ziehen, ähnliches |