naja... die screenshots sehen fast gleich aus wie knx-install (wobei: hier sind schon ein wenig mehr auswahlmöglichkeiten)...
die frage war deshalb bei mir aufgetaucht, da ich einen knoppix-fork einer amerikanischen firma gesehen hab, die explizit für die harddisk-installation ein eigenes tool gemacht haben (basieren auf qtparted), das optisch verdammt gut aussieht:
http://www.mepis.org/ -
ftp://ftp.ibiblio.org/pub/linux/distributions/mepis
wenn du die
bilder eines users vom installer siehst, weisst, was ich meine...
ich dachte, dass es vielleicht eine art "giveback to the roots" gegeben hätte (vielleicht wirds ja noch was)...
[img]graemlins/teufel3.gif[/img]