![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Nach NT-wechsel ProblemeWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Nach NT-wechsel Probleme Hi Ihr, habe einen rechner zusammengebaut: CPU: AMD 3000+ ( bartonkern 400 Mhz ) Motherboard: Asrock k7vt4a+ 2 Festplatten ( 40 GB und 80 GB ) 2*512 MB Ram ( kingston 400 Mhz ) Graka: ati radeon 9800 pro mit dem alten 250 watt NT ist der rechner normal hoch gefahren, aber nach etwa 10 min ( abhängig von den Anwendungen ) komplett ausgefallen. klar, abkühlen 15 min und er rennt wieder, aber nicht sehr sinnvoll. also hab ich ein 350 watt NT ( P4 ) genommen, angeschlossen, den hauptschalter ( nicht der "normale" schalter vorn am pc ) vom NT betätigt, und alle komponenten bekommen sofort strom ( lüfter drehen sich, hd´s springen an etc. ) aber bildschirm bleibt schwarz ( BS fährt nicht hoch und es gibt auch nicht den gewünschten piepton am anfang ). woran kann das liegen? Mfg matlock |
Themen zu Nach NT-wechsel Probleme |
alten, amd, anfang, anwendungen, bildschirm, festplatte, festplatten, fährt nicht hoch, gefahren, gen, geschlossen, komplett, komponenten, lüfter, min, piepton, platte, platten, problem, probleme, radeon, ram, rechner, schwarz, sofort, strom |