![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: svchost.exe verursacht 100% prozessorauslastungWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() svchost.exe verursacht 100% prozessorauslastung Hallo an alle, bin zum ersten mal hier und habe mich einwenig durchgelesen hier. falls ich etwas übersehen habe, dann bitte ich schon im vorraus um entschuldigung. mein problem: wenn ich den pc starte (windows XP PRO SP2 und alle microsoft updates), dann ist erstmal alles ganz normal. nach ungefähr 30 sekunden betrieb geht eine der sechs svchost.exe auf 100% prozessorauslastung und verbraucht bis zu 100 MB RAM. das bleibt dann so etwa 2 minuten, danach ist alles wieder ok ohne daß ich etwas unternehme. zudem öffnen sich laut windows task manager zwei wmiprvse.exe. bisher habe ich die svchost.exe im taskmanager beendet, dann werden automatisch auch die zwei wmiprvse.exe beendet und auch wuauclt.exe (das ist der windows audio manager). die wuauclt.exe starte ich dann per services.msc wieder unter "windows audio", dann funktioniert auch der mixer wieder. die beendete svchost.exe taucht wieder auf, jedoch macht sie keine probleme mehr. das ganze passiert tatsächlich nur bei einem kompletten systemneustart. was ich bisher unternommen habe: - spybot S&D laufen gelassen mit imunisieren. hat nichts gefunden, außer tracking cookies. im abgesicherten modus - adaware -nichts gefunden - spywareblaster, alle möglichen protections angemacht - alle dateien mit AVG Free edition gescant - tsc.exe / sysclean.com mit lpt$vpn.414 im abgesicherten modus -hat einen trojaner gefunden und gelöscht. der trojaner war in eine ganz alten datei die nicht auf der systempartition war. (unglaublich, daß alle andere programme den nicht gefunden haben!) - ccleaner - drei verschidene regcleaner programme benutzt alle programme wurden davor upgedatet. nun bin ich mit meinem latein am ende und weiss nicht was das sein könnte. langsam bin ich der meinung, daß es gar kein virus oder trojaner ist, sondern nur ein merkwürdiges verhalten von windows ist, daß ich selbst in unwissen verursacht habe. was ich beobachtet habe: mit tcpview und aports konnte ich ab und zu ein unerklärliches verbinden über http zu einer mir unbekannten LAN adresse 194.255.208.110 . auch waren aktivitäten über local port 1147 1046 1047 und 1054 zu beobachten, die ich mir nicht erklären kann, ich bin jedoch auch ein netzwerkleie. vielleicht helfen euch diese infos aber weiter. was soll ich machen? soll ich ein hijack logfile posten? und wenn ja, wann soll ich das erstellen? in den besagten 2 minuten 100% auslastung oder nachdem ich die svchost.exe gekillt habe oder soll ich einfach nichts killen und danach ein logfile erstellen? oder ein ganz anderen vorschlag? mein system: winXP pro SP2, alle updates AthlonXP 2400, 2Ghz 1,2 GB DDR RAM SiS chipsatz Radeon 9500pro Grafikkarte AVG free ZoneAlarm Pro 7.0.337.000 vielen, vielen dank für euere hilfe und zeit! lambras |
Themen zu svchost.exe verursacht 100% prozessorauslastung |
.com, 100%, 100% auslastung, avg, avg free, dateien, free, helfen, hijack, hijack logfile, langsam, logfile, microsoft, nicht gefunden, problem, programme, regcleaner, rojaner gefunden, sekunden, svchost.exe, system, taskmanager, trojaner, trojaner gefunden, updates, vielen dank, virus, windows, windows xp, wuauclt.exe |