![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Router <-> Windows (OK) / Router <-> Linux (nicht OK)Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #5 | |
| ![]() Router <-> Windows (OK) / Router <-> Linux (nicht OK) Ja bin ich. Ist das irgendwie von Bedeutung ob Dualboot oder 2 Platten? Ich glaube nicht. Zitat:
Ich dachte halt ein LAN wärs wenn die PCs Zugriff auf einandern hätten, was nicht der Fall ist. Sie benutzen lediglich den selben Internetzugang. Richtig. Aber wenn du genau aufgepasst hättest, hättest du festgestellt das ich sowas ähnliches geschrieben hab wie: "nur Testweise per Crossover-Verbunden" So genau kann ich das eben nicht sagen, da ich da nie dran war. Dürfte ein normaler Router sein, also kein Rechner. Hmm...standard? Na jedenfalls ist es: 192.168.0.1 Aber welche Relevanz hat das in diesem Fall? Genau da ist das Problem, welchen Browser meinst du, unter Linux oder Windows. Denn wenn ich unter Windows eine Internet-Verbindung hab, dann muss es ja gehen, und tuts auch. Wenn ich unter Linux nicht mal den Router anpingen kann, was soll da im Browser denn auch sinnvolles angezeigt werden? Tja, der kann viele haben, Windows mit DHCP wechselt halt manchmal. Kann aber auch statische IPs vergeben, funktioniert genauso gut. Aber bei Linux schaff ich nicht mal nen Ping zum Router, egal ob statisch oder DHCP. Oder brauchst du Zahlen, hmm...wie wärs dann mal mit: 192.168.0.2. |
Themen zu Router <-> Windows (OK) / Router <-> Linux (nicht OK) |
andere, anderen, angeschlossen, blöd, eingestellt, einstellen, einstellungen, erklärung, gen, geschlossen, gestellt, konfiguriert, linux, richtig, router, schei, stelle, umgekehrt, verbindung, windows, wissen |