Windows Firewall gegen auf Internet zugreifende Programme? Eigentlich halte ich nichts von Firewalls auf dem PC, schließlich habe ich ja eine im Router. Nur ist es mir zu mühselig im Router alle ausgehenden Verbindungen (LAN->WAN) zu blocken und dann für jedes Programm das auf das Internet zugreifen muß einzeln zu erlauben, zumal ich dann nur die Ports und nicht die Programme erlauben kann, schließlich geht es mir darum Programme zu blocken die sich ohne daß ich einen Nutzen davon habe mit dem Internet verbinden.
Kann ich mit der Windowsfirewall für jedes Programm auswählen ob es auf das Internet zugreifen darf oder nicht oder können da auch Programme so durchschlüpfen? Und kann ich die restlichen Firewallfunktionen deaktivieren, also daß wirklich nur nach Verbindungsversuchen von Programmen ins Internet gesucht wird?
Edit:
Scheint im Moment jedenfalls nicht so zu funktionieren wie ich mir das vorstelle, zumindest funktionieren Firefox, Thunderbird und IE auch mit aktivierter Firewall und ohne in der Liste der Ausnahmen zu stehen, während für zB Trillian nachgefragt wurde. Kann ich irgendwo einstellen daß für alles nachgefragt werden soll?
Geändert von tobi84 (30.03.2007 um 16:51 Uhr)
|