![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win2000 Server verseuchtWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #4 |
| ![]() Win2000 Server verseucht 1. Was gibts denn noch zu beanstanden? ![]() 2. Also die Lösung für den "C:\WINNT\system32\algose32.exe" ist ne Neuinstalltion? Ne oder, ich kann beim Kunden den Terminal-Server nicht einfach neu aufsetzen. Die killen mich. Vor allem müsste man das erst Terminieren, aber egal. Kann man das Teil nicht irgendwie mir Registry-Bearbeitung und hier und da was weglöschen unschädlich machen? Bin IT-Schnösel, könnt mir ruhig mit Lösungen von hinten durch die Brust ins Auge kommen. :aplaus: |
Themen zu Win2000 Server verseucht |
abgesicherten modus, administrator, adobe, antispyware, antivirus, bho, dateien, dateisystem, desktop, dhcp-client, dns-server, einstellungen, explorer, fritz!, ftp, hijack, hijackthis, immer wieder, internet, internet explorer, kunde, lanmanworkstation, log, microsoft, mssql, netzwerkverbindungen, policyagent, programme, secure, server, sfirm, software, system, updates, userinit.exe, utilman, webroot, windows, windows internet, wmi |