1stPage Tool - Winbomb Naja, es zeugt von Nachlässigkeit, dass alle anderen ihre False Positives (vor Jahren schlugen bei der Datei fast alle Scanner an, da es sich um eine Freeware, dazu noch um eine bekannte handelte, hab ich mich an Antivir gewandt (damals) und an Bitdefender und weitere). Kurz darauf war schon bei vielen das False P. verschwunden, bis scheinbar eben auf Bitdefender. Ob das jetzt schlecht oder gut oder nachlässig ist, naja, letzteres in meinen Augen.
Ist jetzt etwas off topic, aber ich finde es immer wieder amüsant zu lesen, dass User so naiv sind, um zu glauben, Antivir würde ausschließlich gemeinnützig denken, indem sie eine Free Version preisgeben und ständigen Kontakt zu den Usern halten und sich per Mail für jede Virensendung bedanken.
Ganz so ist dem nicht. Abgesehen von der massiven Werbung für die Kaufprodukte lebt ein Softwarehersteller Antivir doch augenscheinlich davon, dass es immer User gibt, die ihre False Positives, ihre neuen Schädlinge an Antivir senden und sich zumindest im Forum melden, denn anderweitig gibts keinen Support. Nichtmal Kaspersky mit ihren stündlichen updates schaffen es, der kleinen Softwarefirma den Rang abzukaufen. Das kommt eben einfach nicht von ungefährt, auch wenn viele Free-AV nicht mögen, muss man ihnen das Konzept, das voll aufgeht und aufging, einfach lassen.
Ich habe - und ich mache sowas nicht zum Hobby - allein aus Eigeninteresse schon über 5 files hingesandt in den letzten 2 Jahren. Man nehme mal an, das machen alleine 100 User und das wäre wohl lachhaft untertrieben..... |