![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Gefälschten E-Mails mit BKA-Absender im UmlaufWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Gefälschten E-Mails mit BKA-Absender im Umlauf Hallo zusammen, momentan ist wieder eine neue Fake Mail im Umlauf. Es handelt sich um eine angebliche Mail vom BKA (Bundeskriminalamt) zu einem laufenden Ermittlungsverfahren. Wieder mal mit Anhang ![]() Hier mal der Text der Pressemeldung von heute morgen auf der BKA Seite: ----------------------------------------------------------------------- BKA warnt vor gefälschten E-Mails mit BKA-Absender E-Mail-Anhänge auf keinen Fall öffnen Wie dem BKA heute (31.01.07) bekannt wurde, ist derzeit eine gefälschte E-Mail in Umlauf, die als angeblichen Absender das BKA vorgibt. Der Betreff dieser E-Mail lautet "Ermittlungsverfahren Nr. X", wobei X eine Variable für eine sechsstellige Zahl darstellt. Diese E-Mail stammt nicht vom BKA! Das Bundeskriminalamt warnt dringend davor, den Dateianhang der E-Mails zu öffnen. Es handelt sich um eine derzeit noch nicht näher zu klassifizierende Schadsoftware, die sich unter Umständen beim Öffnen automatisch per E-Mail an die im Adressbuch des Rechners gelisteten Adressen weiterversendet oder weitere Schadfunktionen auf dem Rechner ausführt. Die Mehrheit der aktuellen Virenschutz-Scanner erkennt die Datei zur Zeit nicht als Schädling. Der Inhalt der gefälschten E-Mails besagt, dass gegen den Empfänger angeblich eine Strafanzeige erstellt wurde. Der Empfänger wird aufgefordert, die im Anhang befindliche angebliche Strafanzeige auszudrucken und mit einer Stellungnahme versehen an den Absender zu faxen. Das BKA rät, die E-Mails zu löschen und zeitnah die Update-Funktion der Virenschutz-Software zu nutzen. Das BKA bittet von einer Weiterleitung an die Behörde abzusehen. ----------------------------------------------------------------------- Also, einfach in den Müll damit, löschen und weiter geht's. Grüße Norman ![]() |
Themen zu Gefälschten E-Mails mit BKA-Absender im Umlauf |
adresse, adressen, aktuelle, anhang, automatisch, dateianhang, dringend, e-mails, einfach, ellung, erkennt, erstellt, fake, fake mail, gefälschte, hallo zusammen, handel, heute, löschen, mail, morgen, neue, rechners, seite, tan, umlauf, warnt, weiterleitung, zusammen |