![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Sicherheit im InternetWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Sicherheit im Internet also hab vorher hier im Forum schon geschaut, und ich hatte im Hinterkopf, niemals als Administrator ins Netz (hab jetzt DSL, vorher analog, da hatte es mich mehrmals erwischt mit Virenbefall) Deshalb jetzt nur noch mit eingeschränkten Rechten, Installationen kann ich ja dann selbst als Administrator ausführen. Ist zwar ein bißchen nervig, die Konten zu wechseln, aber wenn ich dran denke, alles wieder zu installieren, nehm ich mir eben die Zeit. Nun ist für mich aber wichtig, was mache ich, um auch mit Router und eingeschränktem Konto einigermaßen sicher zu surfen. |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherheit im InternetZitat:
Sichererheit im Netz ist im wahrsten Sinne des Wortes nur eine Einstellungssache. Nutze nur vertrauenswürdige Software (vertrauenswürdige Software aus ominösen Quellen natürlich nicht), halte dein System up to date, verwende sichere Passwörter. Das ist schon die halbe Miete. Überlege, welche Software du dir installieren willst und lies dir genau durch, ob du nicht noch was Huckepack mitbekommst (vor allem bei Freeware). Ansonsten hilft lesen ganz viel, Links gibts hier ja nun zur Genüge. Hier mal ein lesenswerter: Der Linkblock - www.ntsvcfg.de oder dieser zur Einführung: Cidres-security.de - Mit Sicherheit durchs Netz! - Startseite Und scheue dich nicht davor Fragen zu stellen.
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherheit im InternetZitat:
Aber wass soll schlimm daran sein mit einem Adminkonto im internet zu surven? ..., das is wohl genauso gefählich wei mit einem geschützen. PS: Lasse mich aber gerne desbesseren belehren :-) |
![]() | #4 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherheit im InternetZitat:
![]() ![]() Zitat:
D.h. nat. nicht, dass man als eingeschränkter User blindlings alles anklicken darf, aber ein evtl. ausgeführter Schädling nistet sich nicht mehr in Systemordner ein und darauf haben die meisten es heutzutage abgesehen. Nämlich sich in system32 und bestimmte Bereiche der Registry zu schreiben. Und genau das ist ihnen bei eingeschränkten Konten verwehrt. Jetzt wirst du denken "Ha dann führe ich nie wieder Schädlinge selber aus!" aber du musst/solltest einkalkulieren, dass bisher noch nicht gepatchte Fehler in diverser Software ausgenutzt werden kann, um einen beliebigen Schädling automatisch ausführen zu lassen. Ich weiß, es ist anfangs eine Umgewöhnung, das eingeschränkte Konto in Windows zu nutzen, aber nur zum Surfen, Mails abrufen etc. reicht es locker aus und funktioniert tadellos. Und wenn man sich nicht abmelden will benutzt man "Ausführen als..." ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Sicherheit im Internet |
aktiviert, aktuelle, aktuellen, beachten, bleibe, downloaden, durchs, eingeschränktes, finger, foren, gastkonto, inter, interne, internet, konto, kurzem, laufend, norton, router, sauber, sicherheit, tipps, update, updates, vielen dank, zugang |