Adobe-Virus? Ein Ende November 2006 veröffentlichter kritischer Fehler in einem ActiveX-Control in Adobes Reader 7 hat zumindest Anwendern des Internet Explorer einen wichtigen Grund für ein Upgrade auf Reader Version 8 geliefert. Nun gibt es auch für Firefox-Anwender drei Gründe, auf die aktuelle Version zu wechseln.
Beim Aufruf des Links wird sowohl das PDF-Dokument gestartet als auch der JavaScript-Code im Kontext des vertrauenswürdigen Servers ausgeführt. Ein Angreifer könnte so beispielsweise auf dem PC gespeicherte Anmelde-Cookies dieser Seite kopieren und für eigene Zugriff missbrauchen. Symantec zufolge könnte das Problem eine größere XSS-Angriffswelle auf Nutzer auslösen, weil der Adobe Reader fast flächendeckend eingesetzt wird. Im Fehlerbericht sind weitere Beispiele für mögliche Angriffe aufgeführt.
Betroffen ist das Reader-Plug-in, wie es in Versionen des Adobe Reader 7.x enthalten ist. Die Fehler wurden mit Firefox 1.5.0.x, 2.x unter Windows XP SP2 und Ubuntu 6.06 getestet.
Gruß
Sunny
__________________
__________________ |