![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Hijack-Logfile nach Rootkit Attacke.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hijack-Logfile nach Rootkit Attacke. Hi,
__________________zu den markierten Einträgen: Die IP im ersten O17 liegt in Japan, sehr suspekt, sollte gefixt werden. Die beiden IPs des zweiten O17 gehören zur Telekom und sind ok. Der O18 gewhört zum MSN Messenger und ist ok. "(file missing)" behauptet Hijackthis öfter obwohl es nicht stimmt, Namen in "" sind eine Möglichkeit. Der O23 sieht nach Rootkitrevealer aus. Der erzeugt einen solchen Prozess mit einem zufällig gewählten Namen, damit er nicht ganz so leicht von den Rootkits erkannt werden kann. Normalerweise räumt er ihn wieder auf, manchmal fällt das aber aus, z.B. wenn er nicht sauber beendet wurde. Zitat:
Gruß, Karl |
Themen zu Hijack-Logfile nach Rootkit Attacke. |
ad-aware, adobe, antivirus, avast!, bho, drivers, ellung, exe, firefox, free download, helfen, helper, hijack, install.exe, internet, internet explorer, ip-adresse, log-files, logfile, monitor, problem, prozesse, präzise, registry, rootkit, rundll, software, spam, starten, trojaner, urlsearchhook, usb, viren, windows, windows xp, ändern |