![]() |
|
Netzwerk und Hardware: WLAN Netzwerk richtig absichernWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichern Hallöchen zusammen, nach fast zwei monatiger Wartefrist hat es T-Online endlich geschaft, mir meinen WLAN Router zu schicken. Ich habe mich in der Vergangenheit nicht großartig mit nen Funknetzwerk auseinander gesetzt aber da ich auf Sicherheit viel wert lege, stellt sich mir nun die Frage, ob ich mein Netzwerk richtig und somit sicher eingestellt habe. Ich habe einen Speedport W 700V von der T-Com. Die Firewall im Gerät ist aktiv aber dazu hätte ich gleich mal ne Frage: Bevor ich den Speedport bekommen habe, hatte ich eine Fritzbox SL. In diesem Gerät ist ebenfalls eine Firewall aktiv gewesen. Allerdings musste ich dazu die Software "Fritz Web Protect" auf meinem PC Installieren. Wenn ein Programm ins Netz wollte, wurde ich Informiert und konnte den Zugang gewähren oder ablehnen. Dies ist beim Speedport nicht so.....ich finde keine Software für die Firewall und hatte auch noch keinerlei "Anfragen" der Firewall ob ein Programm auf das Netz zugreifen darf! Habe ich was vergessen/falsch gemacht? Oder wie läuft das bei dem Gerät ab? OK, wenn ich dann mit dem Lappi ins WLAN Netz will, muss ich erst ein Passwort eingeben......denke, das somit die "unbefugte" Nutzung meiner Inetverbindung erschwert, wenn nicht sogar, unmöglich für jemand ist, der das PW net hat...... Gibt es noch mehr sachen/dinge, die man beachten sollte bzw. wo ich die Sicherheit erhöhen kann? Wie kann ich nun, mit dem Lapptop auf meinen Desktop PC zugreifen bzw. auch anders herum? Hoffe, das ich den einen oder anderen Tip bekomme...... Gruß und schonmal vielen Dank! Mellosun |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichern Ein bisschen googeln schadet nie:
__________________http://www.netzwerktotal.de/wlansicherheit.htm http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=245281 ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichern Erstmal Danke für die Links....
__________________Google hatte ich auch benutz...habe ne Seite bei Freenet gefunden: WLAN in 15 min..... Aber ich werde mir die beiden Links von Dir mal zu gemühte führen und sehen, was ich noch machen kann.............. Gruß Mellosun EDIT: @Shadow Jetzt hast du mich wieder voll erwischt.....rege mich ja selbst immer darüber auf, wenn einer net die vollständigen Daten des Rechners gibt......aber die NUB habe ich gelesen aber is schon paar Tage her........ OK: Also WAP2 ist eingestellt....war von der T-Com schon so gemacht. Die Firmware ist: 1.22.000 BS bei beiden Rechnern: XP allerdings beim Desktop PC die Pro Version und beim Lappi die Media Center Version! Na ja, Handbücher lese ich eigentlich schon aber mal ehrlich: Da steht doch auch meistens nicht das drin, was man braucht! Zu der Firewall... Wie kann ich nun festlegen, das Programm XY nicht ins Netz darf? Wie sagt mir die Firewall, das XY versucht, auf meinen PC zuzugreifen? Eigentlich dachte ich, das ich diezbezüglich doch recht viel weiß....dem war oder ist wohl doch nicht so...... Gruß Mellosun
__________________ Geändert von Mellosun (03.01.2007 um 15:49 Uhr) |
![]() | #4 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichern war mir klar ![]() auch okay, nur vor 1.16 war die Lücke, allerdings wirklich riesig Zitat:
Zitat:
Warum sollte sie dies tun? ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichern Na um mir zu sagen, das XY versucht hat, auf meinen Rechner zuzugreifen und sie das verhindert hat.......Oder wie bekomme ich mit, das ein z.b. Haker versucht hat, sich in meinen Rechner einzuklinken? Also kann ich auch nicht verhindern, das Programm XY auf Inet zugreift? |
![]() | #6 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichern erkennt eine Firewall dies? Was ist ein Zugriff? Was hast du davon? (was erwartest du dir davon?) Klar, einen z.Bsp. Ping abgwehrt hat und schön meldet wie toll sie ist. ![]() Zitat:
![]() Nicht der Hacker von außen ist die Gefahr, sondern der "Trojanerliebhaber" drinnen ("eins-zwei-drei - ich klicke alles an") In Grenzen kannst du dies durch vernünftigen Umgang zumindest reduzieren. Tatsächlich ist sowas (im SoHo-Normalfall) der einzige plausible Grund hinter einem Router eine PF zu installieren. Ob die Systemmehrbelastung und ob die potentielle Systemdestabilisierung dies rechtfertigt ist was anderes. (ich würde dich deshalb zumindest nicht steinigen ![]()
__________________ --> WLAN Netzwerk richtig absichern |
![]() | #7 | |||||||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichern Hallo Mellosun, Shadow spielt mal bösen Schatten ![]() Was ist ein WLAN Netzwerk? Der Bruder vom HIV Virus und von der LED Diode? (Agovis jedesmal bewusst weggelassen) WLAN => Wireless LAN => Wireless Local Area Network WLAN Netzwerk => drahtloses lokales Netzwerk Netzwerk? ![]() (ja, dass musste jetzt sein) Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Dies ist/war eine lokale Firewall. Die "Firewall" des Routers (wenn als Router betrieben) ist und war davon unberührt. Zitat:
![]() Wie gesagt, deine Schlußfolgerung oben ist schon absolut falsch gewesen. Zitat:
Da Speedport 700v aber da wohl ähnlich sein dürfte wie 701v (obwohl anderer Hersteller) dürfte es zufällig sogar stimmen, das hier die Brüder von der DTAG dir die Arbeit abgenommen haben und WPA(2?) voreingestellt haben. Suche mal die Firmwareversion des Speedport 700 heraus und poste sie, eventuell hat's da eine dicke Lücke oder suche gleich im Form (oder WWW) nach der "gefährlichen Version". Zitat:
![]() Ganz im ernst, ein bisserl Wissen schadet wirklich nichts. Zitat:
Hat dir noch nie jemand gesagt, dass dies Betriebssystem abhängig sein könnte? Nein? Steht aber IIRC irgendwo in den NUB dass man alle alle erforderlichen Details inkl. Betriebssystem nennen sollte. ![]() Freigaben. (identische) Benutzernamen und Passwort (mindestens eines Nutzers), falls du WinXP nutzt. wären Stichworte um im Forum oder WWW zu suchen. Ich hoffe ich war nicht zu grob, aber ... ![]() Wenn Maxinator noch ein paar mal schneller ist, meint die Edith wird der Schatten nur noch ein Schatten seiner selbst sein ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #8 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN Netzwerk richtig absichernZitat:
![]() Wead scho wieda... ![]() |
![]() |
Themen zu WLAN Netzwerk richtig absichern |
aktiv, anderen, anfrage, beachten, desktop, ebenfalls, eingestellt, firewall, frage, fragen, fritzbox, geschaft, netzwerk, passwort, programm, router, sache, schonmal, sicherheit, software, t-online, verbindung, vielen dank, web, wlan, wlan netzwerk, zugang, zusammen |