![]() |
|
Alles rund um Windows: Symantec WinFax PROWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem: Symantec WinFax PRO Hallo, ich versuche das Programm immer wieder zu installieren. Sobald ich die Einstellung mache, bricht das Ganze ab. Weißt jemand, warum das so ist? LG ![]() |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Symantec WinFax PRO Anleitung / Hilfe Du hast nen MacIntosh und das Programm läuft nur unter Windows?
__________________Also wie wärs wenn du uns zumindest ein Minimum an Informationen geben würdest? |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Symantec WinFax PRO Details Hallo,
__________________ich habe ein Pentium IV mit Windows XP Professional. Dieses Programm lief sonst immer tadelos. Jetzt auf einmal gar nicht mehr. Es lässt sich zwar installieren, aber nicht einrichten. LG |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Symantec WinFax PRO @Maxxxi Warst du schon mal hier gewesen? Privatanwender und Home Office - Symantec Corp. |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Wie Symantec WinFax PRO Hallo, auf der Seite von Symantex ist nicht das zu finden, was ich suche. Ich habe das Programm installiert. Sobald ich aber einige Einstellungen vornehmen möchte, wie z.b. meine Faxnummer eintragen oder so, da bricht das Programm zusammen. LG |
![]() | #6 |
| ![]() Wo Symantec WinFax PRO Lösung! i ich habe das gleiche Problem nach Neuinstallation - gibt es schon eine Lösung dafür ?? Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar Grüsse, dieter |
![]() | #7 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Symantec WinFax PRO Schon? ![]() Das Programm ist sieben Jahre alt und wird schon lange nicht mehr gepflegt. WinFaxPRO 10.02 und WinFax Basic Edition 10.02 werden unter Windows XP und mit Office XP unterstützt. WinFaxPRO 10.0 und WinFax Basic Edition 10.0 werden unter Windows XP nicht unterstützt. Es gab mal ein Update, versuche mal über die Updatefunktion im Programm, ob sich da was noch herunterlädt.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #8 |
| ![]() Symantec WinFax PRO Hallo zusammen habe diesen tread über Gogle gefunden wärend ich nach einer Problemlösung für mein Winfax Programm gesucht hatte. Bei mir tritt nämlich genau das gleiche Problem wie Maxxi und dd3fs auf. Schon beim Ankliken des Fax- oder Telefonfeldes schlißt das Winfax Programm. Eigenartiger weise tritt das Problem erst seit geraumer Zeit, also genauer gesagt, seit anfang Dezember auf. Und ich Arbeite schon seit vielen Jahren ( ab WIN98 ) mit Winfax PRO 10.0 völlig problemlos. Seit zwei Jahren auch mit XP und service Pak 2 und winfax funzt, entgegen vieler anderer Meinungen, problemlos !! Könnte sich da nicht ein Virus eingeschlichen haben, den mein Antivir villeicht nicht erkennt ?? Habe gestern notgedrungen winfax auf meinem Lapptopp installiert, ( läuft mit XP-Prof. & Service Pack 2 ) und siehe da es funzt wieder in alter manier. Und da ich mit meinem Lapp so gut wie nie ins Netz gehe macht mich das ganze schon ein wenig stutzig ![]() Möglicherweise kann man den Fehler so doch noch eingrenzen. Güße von Eddi |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Symantec WinFax PRO Zunächst einmal: Behebt deinstallieren und anschließendes neuinstallieren das Problem?
__________________ ![]() ![]() |
![]() | #10 |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Hallo, das Problem mit Winfax 10.02 hatte ich auch. Man konnte keine Faxnummern mehr eingeben. Hat man es versucht, ist das Programm sofort abgestürtzt, bzw. es wurde geschlossen. Ich weiß zwar nicht, warum der Fehler auf einmal aufgetreten ist, zumal das Programm jahrelang einwandfrei lief. Der Fehler lag aber an der Ländereinstellung für die Schriftart, um genau zu sein hing es mit den ostasiatischen Schriften in Windows zusammen: So wurde ich das Problem relativ schnell u. ohne Neuinstallation wieder los: Überprüfung der regionalen Einstellungen: In der Systemsteuerung auf das Symbol "Regions- und Sprachoptionen". Dann die Registerkarte "Regionale Einstellungen" wählen. Sicherstellen, dass in der Dropdown-Liste die Option "Deutsch" ausgewählt ist. Überprüfen der Spracheinstellungen: In der Registerkarte auf "Sprachen" anklicken Deaktivieren des Kontrollkästchen "Dateien für ostasiatische Sprachen installieren", falls dies aktiviert ist. Auf "Übernehmen" > "OK" klicken Danach PC neu starten. Dann sollte das Eingabeproblem beseitigt sein....bin mir gings wunderbar. Leider spinnt mein Winfax nun erneut. Der Winfax-Treiber scheint zu spinnen bzw. der Controller von Winfax. Mann kann nicht mehr aus Anwendungsprogrammen heraus faxen. Entweder Winfax reagiert erst gar nicht, wenn man faxen will, oder die Daten werden nicht an Winfax übermittelt. Man kann dann zu in der Eingabemaske die Faxnummer eingeben, aber das zu faxende Dokument wird nicht angezeigt und somit auch nicht gefaxt. Ist schon komisch, da ich nichts am System geändert habe. Eine Neuinstallation brachte auch keinen Erfolg. Kennt jemand das Problem? Gruß Joschi |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Ich denke, Shadow hat hier schon die Lösung vorgeschlagen: http://www.trojaner-board.de/252416-post15.html ![]() |
![]() | #12 | |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst]Zitat:
danke für den Hinweis. Leider hat das Update auch nichts geholfen. Wahrscheinlich können sich 2 Treiber nicht leiden. Ich vermute, daß das autom. Windows-Update mit schuld hat. Naja, mal gucken. Irgendwie müßte man das Winfax ja wieder zum Laufen bekommen. Gruß Josch |
![]() | #13 |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Kurz Nachtrag, für alle jene, die eventuell das gleiche Problem mit Winfax haben. Der Grund, warum Winfax 10.02 in meinem Fall nicht mehr richtig gearbeitet und aufgehängt hat, lag an der Anzahl der gespeicherten Faxe. Scheinbar hat Winfax ein Problem, wenn zu viele gesendete und empfangene Faxe verwaltet werden. In meinem Fall ging es um rund 25000 (fünfundzwanzigtausend) Faxe, die sich in den letzten 10 Jahren angesammelt hatten. Nach Löschen von rund 5000 alten Faxen läuft Winfax jetzt wieder einwandfrei. Eine Neuinstallation bring bei diesem Problem nichts. Das hatte ich ohne Erfolg probiert. |
![]() | #14 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Danke für die Rückmeldung, ich tippe mal darauf dass eventuell auch irgendeine Datei zu groß geworden ist. Ich weiß jetzt nicht (mehr) ob Winfax alle Faxe in EINER großen Datenbank abspeichert, aber wenn, dann tippe ich auf ein 2-GB-Problem. Kannst du mal nachsehen?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #15 |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Ich hab mir mit der ewigen Neuinstallation alles zerschossen. Hatte mir sogar alle Dateb gesichert. Hab jetzt zu ActiveFax Server gewechselt. Genauso Komfortabel und wesendlich schneller! Ich finde es zum ![]() Erst etwas Entwickeln, Verkaufen und dann alles platt machen. Ich kaufe keine Produkte mehr von dem Saftladen! |
![]() |
Themen zu Symantec WinFax PRO |
bricht, einstellung, ellung, immer wieder, installiere, programm, sobald, symantec, versuche, warum, winfax |