![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Welches ist der beste ScannerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Welches ist der beste Scanner Hallo Leute Ich zitiere mal niemanden, weil das ungerecht wäre. Anderseits glaube ich, dass ein paar Threads für mich Anlass sind, mal ein grundsätzliches Statement abzugeben. Auch schreibe ich nicht über andere Architekturen oder Betriebssysteme, sondern nur vom PC mit Windows. Virenscanner gibt es schon so lange, wie es Malware gibt und das dürfte schon viele Jahre her sein. Spätestens seit dem Tag, als es zwei dieser Tools auf dem Markt gab, wurde die Frage nach dem besseren Scanner gestellt. Sie hat nachweisbar bis zum heutigen Tag zu keinem schlüssigen Ergebnis geführt. Eine Diskussion in den Foren, lief zu 99,9% darauf hinaus, diesen oder jenen Scanner zu empfehlen. Was hat es die Anwender bisher genutzt? Nichts, denn täglich beginnt das Rennen zwischen Hase und Igel erneut und immer wieder bekommt der Hase zugerufen: Jetze hats geklappt. Das Gegenteil ist also eingetreten, die Malware wird immer massiver, umfangreicher und gefährlicher. Die Aussagen und Feststellungen der Scanner dagegen immer fragwürdiger. Avira mit seinen (vorsätzlichen?) FPs dürfte eines der besten Beispiele sein. Zu allem Überdruss kommt noch, das in einigen Foren sich oft über Tage hinziehende Deinstallationsaktionenen regelrecht zelebriert werden und man Kompetenz beweisen möchte. Völlig missachtend, das ein System unter den Bedingungen des DSL nach 20 Sekunden komplett kompromittiert ist und der vor dem Bildschirm und an den Tasten sitzende OP nur noch die Befugnis besitzt, den Netzschalter zu betätigen und nicht wissen kann, ob nicht mittlerweile seine persönlichen Daten zu seinem Schaden schon benutzt werden. Ein Garantieschein wird nicht mitgeliefert, aber der Anwender erhält den Eindruck, das die Leute und Software einfach Spitze sind. Das Ergebnis dieser Aktion: Der kunde kauft die benutzte Software in der Vollversion. Eine bessere Werbung kann es nicht geben und den Nutzen hat nur der Hersteller und der Verkäufer einer im jeweiligen Thread genannten Software. Ihr habt euch für ihn kostenlos abgerackert. Dabei gibt es Alternativen die den meisten angewendeten Lösungen in allen Positionen haushoch überlegen sind. Ich schreibe von einer Methode, die sich schon seit den ersten Viren bewährt hat: platt machen und neu installieren. Mit Hilfe einer geeigneten Software wird es möglich, das System so zu organisieren, das es mit durchschnittlicher Hardware innerhalb von 10 Minuten wieder sauber Online ist. Das ist keine Illusion sondern bei vielen Anwendern schon Praxis. Wenn man dann den zeitlichen Aufwand zur Suche und Eliminierung dagegen setzt, bedarf es keines weiteren Beweises. Leider ist es so, das rd. 1,5 Mio kostenlosen Vollversionen von Paragon und Acronis, welche zum Erstellen eines Partitionsbackup brauchbar waren, in deutschen Restmülltonnen verschwunden sind. Solche Software ist aber keinesfalls eine Domäne der Profihersteller. Es gibt auch Freeware. Selbst in dieser Minute lässt sich mit ein klein wenig Intelligenz ein brauchbares, handhabbares und kostenloses Backupsystem aus dem Internet herunterladen und herstellen. Ich meine dabei BartPE mit DriveImage XML. Was will ich zum Ausdruck bringen? Unter dem Aspekt, das es keine unterschiedlich schwere Kompromittierung gibt (jede Diskussion darüber ist absolut schwachsinnig), sollte man bei Feststellung erster Anzeichen und Merkmale des Infektes der Neuinstallation den Vorzug geben. Scannern sollte der Platz als einer von mehreren Indikatoren zugewiesen werden. Zusätzlich muss dem Anwender ein Weg gewiesen werden, an dessem Ende sein überlegenes Lächeln über jeden zukünftigen Infekt steht. Nur so kann Malware wirksam bekämpft und die Angst genommen werden. der hinterwäldler
__________________ Wenn uns B.G. in seinem Play schon zum Don Quichotte vorgesehen hat, dann sollten wir wenigstens die wirksamsten Waffen wählen dürfen. Eine von ihnen heisst "Backup der Startpartition". |
Themen zu Welches ist der beste Scanner |
acronis, alternative, avira, bartpe, bildschirm, druck, dsl, ergebnis, foren, fps, frage, geliefert, hardware, immer wieder, internet, kostenlos, malware, mehrere, neuinstallation, nutzen, online, scan, sekunden, software, suche, tools, unterschiedlich, verschwunden, werbung |