Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: verschlüsselung

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 01.12.2006, 13:08   #1
Raabinius
 
verschlüsselung - Icon17

verschlüsselung



hallo zusammen,

mit welchem algorithmus kann man am besten aus einer buchstaben und zahlenkombination eine prüfnummer (ziffer) erstellen, die auch sicher ist?

beispiel:
die kombination "peter 1986" soll, durch einen bestimmten algorithmus, in eine ziffer gewandelt werden.
mit dem gleichen algorithmus (nur umgekehrt), soll man natürlich wieder auf die eingabe "peter 1986" zurück kommen.
es soll also nur das symmetrische verschlüsselungsverfahren benutzt werden.

jetzt die frage:
mit welcher programmiersprache sollte es erstellt werden und wie sicher ist dieses verfahren (vorausgesetzt der algorithmus bleibt unbekannt)?
gibt es bereits algorithmen, die man als grundstock verwenden kann?

vielen dank
raabinius

Alt 02.12.2006, 17:19   #2
Cobra
 
verschlüsselung - Standard

verschlüsselung



Dein Posting gibt einem wirklich Rätsel auf. Kann es sein, daß Du Dich mit den Grundbegriffen noch nicht beschäftigt hast, oder hast Du es sehr erfolgreich verschlüsselt?

Zitat:
Zitat von Raabinius
mit welchem algorithmus kann man am besten aus einer buchstaben und zahlenkombination eine prüfnummer (ziffer) erstellen, die auch sicher ist?
Du meinst sicher eine Prüfsumme.

http://de.wikipedia.org/wiki/Prüfsumme

Zitat:
beispiel:
die kombination "peter 1986" soll, durch einen bestimmten algorithmus, in eine ziffer gewandelt werden. mit dem gleichen algorithmus (nur umgekehrt), soll man natürlich wieder auf die eingabe "peter 1986" zurück kommen. es soll also nur das symmetrische verschlüsselungsverfahren benutzt werden.
Ich dachte, es ging um eine Prüfsumme? Und warum willst Du einen banalen String wie beispielsweise "Peter 1986" verschlüsseln?

http://de.wikipedia.org/wiki/Symmetrische_Verschlüsselung

Zitat:
jetzt die frage:
mit welcher programmiersprache sollte es erstellt werden und wie sicher ist dieses verfahren (vorausgesetzt der algorithmus bleibt unbekannt)?
Programmiersprache? Willst Du den Algorithmus nachprogrammieren?

Wie sicher das Verfahren ist, hängt doch dann von Dir ab?

Wenn der Algorithmus unbekannt ist, wie willst Du ihn dann nachprogrammieren?

Merke: ein Verschlüsselungsverfahren kann nur dann als sicher gelten, wenn der Algorithmus bekannt und über längere Zeit überprüft wurde.

Zitat:
gibt es bereits algorithmen, die man als grundstock verwenden kann?
Nein, Du bist der erste der Menschheitsgeschichte, der sich mit Verschlüsselung auseinandersetzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Verschlüsselungsverfahren

CrypTool von der Universität Darmstadt ist übrigens ein nettes Spielzeug zum kennenlernen und herumprobieren.

http://www.cryptool.com/

Cobra
__________________


Alt 03.12.2006, 12:50   #3
Raabinius
 
verschlüsselung - Standard

verschlüsselung



danke für die schnelle antwort.

eine prüfziffer ist eine form der prüfsumme und zum bilden der ziffer brauche ich einen algorithmus.

"peter 1986" ist nur ein beispiel.
ich wollte nur beispiele haben, wie eine prüfziffer erstellt werden kann.

weißt du, wie sicher so ein verfahren ist? oder wo man info dazu bekommen kann?

ein simples beispiel:
p=0, e=2, t=33, r=7

dann hätte ich ja die prüfziffer: 023327 etc.
ist natürlich relativ einfach, aber wenn es komplizierter aufgebaut ist, möchte ich halt wissen, ob herausgefunden werden kann, wie die ziffer zustande kommt.


danke
__________________

Alt 03.12.2006, 15:33   #4
Cobra
 
verschlüsselung - Standard

verschlüsselung



Zitat:
Zitat von Raabinius
ein simples beispiel:
p=0, e=2, t=33, r=7

dann hätte ich ja die prüfziffer: 023327 etc.
Nein. Das ist keine Prüfziffer, sondern eine Substitutionschiffre.

Mache Dir doch zunächst einmal die Begrifflichkeiten klar. Danach sagst Du uns dann, und zwar klipp und klar, was Du machen willst und welchem Zweck das Ganze dient.

Hier ein wertvoller Link zur Informationsbeschaffung: www.google.com

Um Dich in die richtige Richtung zu schubsen: kryptographisch sichere Prüfsummen (Hashes) und Verschlüsselungen (welcher Art auch immer) sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Zum Beispiel lassen sich die einen invertieren, die anderen aber nicht (hätte nicht gedacht, so etwas mal schreiben zu müssen... ).

Cobra

Alt 03.12.2006, 19:06   #5
Cobra
 
verschlüsselung - Standard

verschlüsselung



Gerade gefunden:



Ist das nicht schön? *g*

Cobra


Alt 03.12.2006, 19:19   #6
Shadow
/// Mr. Schatten
 
verschlüsselung - Blinzeln

Ist kein bisschen offtopic



wo du dich wieder rumtreibst.
kolobok.wrg.ru

__________________
--> verschlüsselung

Alt 03.12.2006, 19:42   #7
Haui45
 
verschlüsselung - Standard

verschlüsselung



Zitat:
Zitat von Cobra Beitrag anzeigen
Gerade gefunden:



Ist das nicht schön? *g*

Cobra
Bist du der Rechte oder der Linke von den beiden?

Antwort

Themen zu verschlüsselung
bereits, beste, besten, bestimmte, bestimmten, buchstaben, eingabe, erstelle, erstellen, erstellt, frage, hallo zusammen, natürlich, peter, programmiersprache, umgekehrt, unbekannt, verschlüsselung, verwenden, welchem, zusammen




Ähnliche Themen: verschlüsselung


  1. Verständnisfrage zur Verschlüsselung
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 06.08.2014 (4)
  2. Maleware Verschlüsselung?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.02.2014 (1)
  3. Festplatten Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 17.01.2014 (7)
  4. Bundespolizeitrojaner mit Verschlüsselung entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2013 (43)
  5. bundestrojaner und verschlüsselung
    Log-Analyse und Auswertung - 24.08.2012 (7)
  6. UCASH Verschlüsselung
    Mülltonne - 27.07.2012 (1)
  7. Verschlüsselung Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.06.2012 (1)
  8. Verschlüsselung mal anders
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2012 (2)
  9. Verschlüsselung-Trojaner entsorgt
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2012 (1)
  10. Verschlüsselung-trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2012 (1)
  11. Verschlüsselung
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (4)
  12. Mehr Verschlüsselung!
    Nachrichten - 24.11.2010 (0)
  13. Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.08.2007 (4)
  14. Kubuntu WPA Verschlüsselung
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 26.01.2007 (2)
  15. Challenger-Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 05.09.2006 (15)
  16. Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 19.08.2004 (1)
  17. ssl-128 Bit-Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 01.04.2003 (11)

Zum Thema verschlüsselung - hallo zusammen, mit welchem algorithmus kann man am besten aus einer buchstaben und zahlenkombination eine prüfnummer (ziffer) erstellen, die auch sicher ist? beispiel: die kombination "peter 1986" soll, durch einen - verschlüsselung...
Archiv
Du betrachtest: verschlüsselung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.