![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: verschlüsselungWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() verschlüsselung Gerade gefunden: ![]() Ist das nicht schön? *g* Cobra |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ist kein bisschen offtopic wo du dich wieder rumtreibst.
__________________kolobok.wrg.ru ![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() verschlüsselung Info: der/das Kolobok (Колобок) - ein kugelförmiges und mit einem Hauch Intelligenz verliehenes Brötchen, der Titelheld eines russischen Volksmärchens
__________________![]() |
![]() | #4 |
![]() | ![]() verschlüsselung ok, nehmen wir mal an auf einem personalausweis soll zusätzlich eine zahlenkombination, die sich aus den angaben der person errechnet. das bedeutet, aus der anschrift, dem namen und dem geburtsort entsteht, mit welchem verfahren auch immer (da ist ja meine frage nach dem wie), eine zahl. sobald also ein element wie z.b. die hausnummer oder der nachname geändert wird, muss eine völlig neue zahl entstehen. andererseits muss ich aber aus der reinen zahl auf die angaben zu der person zurückschliessen können (invertierbar). es soll jetzt eine weg gefunden werden eine zahl oder ziffer (wie auch immer) zu erstellen, bei der nicht nachvollziehbar ist, wie man darauf kommt. |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() verschlüsselung Raabinius, Nicht nur, daß Du alles, was ich bisher geschrieben habe, ignorierst, Du ignorierst auch die elementarste Logik. Du willst also eine Prüfziffer, die sich invertieren läßt. Eine geniale Idee. Warum habe ich mir gerade ein externes 400 GB-Laufwerk bestellt? Ich könnte doch genau so gut meinen Platteninhalt als Prüfziffer kodieren...sagen wir, die 42,..., und bei Bedarf invertiere ich das einfach! Genial! Falls Dir das eine Spur zu extrem ist: ok, dann bilde ich die Prüfziffer von Raabinius. Ich habe einen ultrageheimen Algorithmus benutzt, und die Prüfziffer lautet: 23. Natürlich hat man keine Chance, auf den Klartext zurückzuschließen. Wie denn auch? Alles mögliche kann 23 ergeben, wenn es auf Raabinius angewendet wird. Ich könnte die 23 auch einfach festlegen. Allerdings muß, wenn ich allen Namen das gleiche Recht einräumen will, und alles invertierbar bleiben soll, der Zugriff über eine Datenbank erfolgen. Denn sonst könnte Cobra ja auch 23 ergeben (Fachwort: Kollision), oder eine Zuordnung wäre nicht invertierbar. Die Zuordnung müßte also eindeutig sein. Die Datenbank muß also, um invertierbar zu sein, enthalten: Raabinius bekommt die Zahl 23 zugewiesen, aber auch: Cobra bekommt den Eintrag 7659387451423. Das ist aber keine Prüfsumme oder -ziffer. Das ist eine *Kennziffer*. Überdies sind solche Einträge solange "sicher", wie die Datenbank sicher ist. Bei einer Prüfsumme ist eine Invertierung _nicht_ möglich, da bei der Generierung einer solchen Informationen über den ursprünglichen Text definitionsgemäß verloren gehen. Dafür kann diese in der Inkarnation von SHA (256) sicher sein. Eine Datenbank ist natürlich trivial invertierbar. Eine Prüfsumme ist dies nicht, per definitionem. Dazu ist sie nicht konstruiert. Das ist nur eine echte Verschlüsselung. Und dazu hatte ich Dir oben schon Links gegeben. EOD. Cobra |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() verschlüsselung 23 - Nichts ist so wie es scheint. ![]() |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() verschlüsselung @ mein liebstes Schlangenwesen da bin ich ja echt mal froh, dass ich um knapp halb 4 nochmal aufgestanden bin und das lesen zu dürfen. Alleine bei dem Persobsp. ist mir die Hutschnur geplatzt. Hätte aber max. 4 Zeilen verfassen können , habs gelassen (zum Glück ![]() ![]() Thx für diese Darstellung- ![]()
__________________ ![]() ![]() Geändert von cronos (05.12.2006 um 03:52 Uhr) |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() verschlüsselung Bist du der Rechte oder der Linke von den beiden? ![]() |
![]() | #9 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() verschlüsselungZitat:
![]() Cobra PS: Das ist nicht Offtopic, mein lieber Schattenmann...der TO weiß das Topic ja selbst noch nicht. Geändert von Cobra (03.12.2006 um 21:21 Uhr) |
![]() |
Themen zu verschlüsselung |
bereits, beste, besten, bestimmte, bestimmten, buchstaben, eingabe, erstelle, erstellen, erstellt, frage, hallo zusammen, natürlich, peter, programmiersprache, umgekehrt, unbekannt, verschlüsselung, verwenden, welchem, zusammen |