Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Passwortschutz

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 30.11.2006, 16:05   #1
dexterslabor
 
Passwortschutz - Standard

Problem: Passwortschutz



Dann hab ich mich wohl nicht eindeutig ausgedrückt

1.Mit dem setup-Menü meine ich das Menü, das erscheint wenn man beim hochfahren del drückt um anschließend z.B. die Festplatte zu formatieren oder um Partitionen einzurichten und dergleichen....das möchte ich auch schützen...

2.Ein BIOS Passwort würde mir auch gefallen, aber nicht so dass der Rechner nicht hochfährt ohne dass jedesmal das Passwort eingegeben wird, sondern so, dass das Passwort abgefragt wird, wenn jemand am BIOS rumspielen will...
(Der Rechner soll also normal hochfahren bis der Betriebssystemscreen kommt, wo dann die Passwortabfrage stattfindet, um überhaupt arbeiten zu können.)

3.Und zum anderen ist mir noch etwas unklar
Bei der Passwortabfrage heisst es: XYZ1234567\xyz oder der Admin kann die Sperre aufheben...Was hat es mit XYZ1234567\xyz auf sich ??

Alt 30.11.2006, 17:59   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Passwortschutz - Standard

Passwortschutz Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von dexterslabor Beitrag anzeigen
Dann hab ich mich wohl nicht eindeutig ausgedrückt
Da hast du recht, nur wird es jetzt noch wilder
Zitat:
Zitat von dexterslabor Beitrag anzeigen
1.Mit dem setup-Menü meine ich das Menü, das erscheint wenn man beim hochfahren del drückt um anschließend z.B. die Festplatte zu formatieren oder um Partitionen einzurichten und dergleichen....das möchte ich auch schützen...
Wenn man beim Hochfahren del drückt, kommt bei vielen PCs der weg ins CMOS-Setup (BIOS) aber dort gibt es niemals einen Punkt "Partition einrichten", da dies immer Betriebssystemabhängig ist.
Mit del wiederum kommst du in kein Windows-Setup-Menü.
[quote=dexterslabor;242423]
2.Ein BIOS Passwort würde mir auch gefallen, aber nicht so dass der Rechner nicht hochfährt ohne dass jedesmal das Passwort eingegeben wird, sondern so, dass das Passwort abgefragt wird, wenn jemand am BIOS rumspielen will...[/qoute]probiers aus, die meisten BIOS-Passworte schützen heute das BIOS und nicht den PC
Zitat:
Zitat von dexterslabor Beitrag anzeigen
3.Und zum anderen ist mir noch etwas unklar
Bei der Passwortabfrage heisst es: XYZ1234567\xyz oder der Admin kann die Sperre aufheben...Was hat es mit XYZ1234567\xyz auf sich ??
XYZ1234567\xyz = (momentaner) Nutzer, wo ist dein Problem?
Syntax:
Domäne\Nutzername
oder
Computername\Nutzername

Sollte übrigens nur nach einer Sperre so heißen.
__________________

__________________

Alt 30.11.2006, 18:40   #3
dexterslabor
 
Passwortschutz - Standard

Passwortschutz Details



Dann werd ich mal das mit dem BIOS Passwort versuchen und anschließend berichten was alles nicht funktioniert

Aber an sich ist mir das Ganze jetzt schon ziemlich klar geworden ... glaub ich
__________________

Antwort

Themen zu Passwortschutz
automatisch, bildschirmschoner, bios, bios menü, dasselbe, einstellen, frage, geschützt, hochfahren, passwort, passwortschutz, platte, schutz, schütze, schützen, stelle, unterschied, verlangt, wechsel, wechseln, überhaupt, zwischen




Zum Thema Passwortschutz - Dann hab ich mich wohl nicht eindeutig ausgedrückt 1.Mit dem setup-Menü meine ich das Menü, das erscheint wenn man beim hochfahren del drückt um anschließend z.B. die Festplatte zu formatieren - Passwortschutz...
Archiv
Du betrachtest: Passwortschutz auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.