![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Befall durch Rootkit oder Fehlalarm?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Befall durch Rootkit oder Fehlalarm? Guten Morgen, bin neu hier und komme gleich mit ner harten Nuss: bei der Beseitigung eines anderen Problems bin ich durch den probeweisen Einsatz von RootkitRevealer und F-SECURE Blacklight auf dieses potentielle Rootkit aufmerksam geworden, dies ist das Logfile von RootkitRevealer: HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* 18.05.2005 09:03 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* 18.05.2005 09:03 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Microsoft\RootCertExtraction 15.11.2006 19:21 8 bytes Data mismatch between Windows API and raw hive data. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\tncojw 14.11.2006 16:58 76 bytes Hidden from Windows API. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\jgdri1rx.default\parent.lock 15.11.2006 19:23 0 bytes Hidden from Windows API. C:\WINDOWS\Prefetch\TNCOJW.EXE-0437253F.pf 24.10.2006 15:40 31.48 KB Hidden from Windows API. C:\WINDOWS\system32\tncojw.dat 15.11.2006 19:22 6.31 KB Hidden from Windows API. C:\WINDOWS\system32\tncojw.exe 10.11.2006 17:34 231.00 KB Hidden from Windows API. C:\WINDOWS\system32\tncojw_nav.dat 09.11.2006 10:53 233.89 KB Hidden from Windows API. C:\WINDOWS\system32\tncojw_navps.dat 15.11.2006 19:22 402 bytes Hidden from Windows API. Über diese tncojw.exe konnte ich beim Googeln überhaupt nichts rausfinden, vielleicht könnt ihr mir sagen, ob die Dateien von Blacklight umbenannt, bzw anschliessend gelöscht werden können. Den PC hab ich leihweise von meinem Arbeitgeber, der wurde längere Zeit von nem Kollegen benutzt, ich kann also über eine mögliche Infektion, bzw. deren Herkunft nicht allzu viel sagen. Bei o.g. Problem ging es um die Beseitigung von WinFixer, Errorsafe und Konsorten, vielleicht hat es was damit zu tun? Gruss Dakota |
Themen zu Befall durch Rootkit oder Fehlalarm? |
0 bytes, administrator, arbeitgeber, befall, beseitigung, bytes, data, dateien, einstellungen, f-secure, fehlalarm, firefox, gelöscht, guten, infektion, logfile, microsoft, mozilla, neu, nichts, prefetch, revealer, rootkit, secrets, security, software, system, system32, version, windows |