![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf.Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf. Moin! Ich plane jetzt, mich doch mal von Windows zu befreien und mir Linux zuzulegen (vor allem, weil ich hier nichtmal pokern kann, was die einzige Sache ist, die ich nutze und für die ich wirklich Windows brauchte). 1) Als allererstes möchte ich dafür herausfinden, welche genaue Hardware hier in dem Rechner drin ist und wie ich die Linux-Treiber dafür finde. Wie mache ich das? 2) Dann brauche ich natürlich eine gute Linuxversion. Suse soll nicht so berauschend sein, wie ich gehört habe. Was empfehlt ihr? (soll nur für reine Heimanwendung sein. Serverschnickschnach brauch ich nicht unbedingt) 3) Internet läuft hier so, dass ich mein Netzwerkkabel in eine dafür vorgesehene Steckdose des Heims stecke und dann per LAN über den Hochschulserver ins Netz komme. Brauche ich außer Netzwerkkartentreiber noch andere Software dafür, die ich lieber gleich noch runterladen sollte? 4) Hab ich noch irgendwas wichtiges vergessen? ![]()
__________________ Kumpel per ICQ: den prozess will ich sehen, der sich komplett unsichtbar machen kann |
![]() | #2 | ||||
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf.Zitat:
Später dann unter Linux mit ensprechenden Konsolenbefehlen wie z.B. lspci o.ä. Zitat:
Als Anfänger würde ich wohl heute mit Kubuntu anfangen. Zitat:
Zitat:
![]() Egal für was du dich entscheidest, du solltest auch immer die jeweiligen Communities der Distris zu Rate ziehen. Die Dokus sowieso. Gruß ![]() Yopie |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf. Wie Yopie schon sagte, Distris gibt es viele. Hängt immer von dem persönlichen Geschmack ab was einem gefällt und was nicht.
__________________![]() Gerade als Anfänger kann man vorher auch mal die LiveCDs von diversen Distibutionen ausprobieren. Finde ich immer eine echt gute Sache. ![]() Ich würde Anfängern aber eher zu Ubuntu (da Gnome Desktop-Umgebung) raten. Aber das muss jeder selbst entscheiden. ![]() Mit dem Netzwerk sollte es, wie Yopie auch schon sagte, keine Probleme geben. Schöne Grüße Ryuu
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf. Da würde ich dann aber eher KDE empfehlen.
__________________ root@PEBKAC:~# rm -rf .* |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf. Ist zwar meine persönliche Meinung, aber gerade da würde ich eher zu Gnome raten. Klar, KDE sieht für den Anfänger auf den ersten Blick eher wie Windows aus, aber eventuell werden die aufgrund der komplexen Einstellungen eher verwirrt. An KDE wird ja immer wieder kritisiert, dass es zu unübersichtich und zu komplexe Einstellungen hat. (Die Anfänger vielleicht verwirren können.) Ich persönlich mag aber KDE genau aus diesem Grund. Gnome sieht zwar auf den ersten Blick nicht aus wie Windows, ist aber sonst eher simpel und selbsterklärend aufgebaut. Gnome finde ich einfach übersichtlicher und daher denke ich, dass sich gerade Anfänger deswegen eventuell besser oder gar schneller zurechtfinden werden. Aber das ist nur meine Meinung. Wie schon gesagt muss das jeder für sich selbst entscheiden. ![]() Schöne Grüße Jaa, matane Ryuu
__________________ - Shizukesa no naka ni chikara ga wakimasu. - In der Ruhe liegt die Kraft. - 静けさの中にに力がわきます |
![]() | #6 | |
![]() ![]() | ![]() Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf.Zitat:
![]() Überladene, unübersichtliche Menüs, ein schlecht gegliedertes und überladenes K-Menü, zu viele Einstellungen die für den User teilweise undurchsichtig oder schwer zu finden sind... usw. usf. Vom extremen und berüchtigten KDE-Ressourcenhunger mal gar nicht zu sprechen. ![]() @Topic zu 2) Da kann man dir eigentlich wirklich nur empfehlen, verschiedene Distributionen auszuprobieren. Gerade Mandriva, Xubuntu, SuSE und Ark gefallen mir persönlich sehr gut. Es ist wirklich wichtig, einfach auszuprobieren und zu testen auch wenns teilweise etwas dauert bis man "seine Distro" gefunden hat ![]() Du kannst auch mal verschiedene Desktop-Umgebungen testen. Vielleicht findest du ja auch Gefallen an Windowmaker, Fluxbox, Enlightenment oder xfce. Du hast fast unbegrenzte Möglichkeiten. Nur etwas Zeit solltest du mitbringen. Aber dann wirst du auch viel Spaß mit deiner Distribution haben. ![]() Geändert von Glamatus (11.11.2006 um 04:40 Uhr) |
![]() |
Themen zu Vorüberlegungen: Windows runter. Linux rauf. |
andere, brauch, brauche, einzige, empfehlt, gen, hardware, herausfinden, interne, internet, lieber, linux, natürlich, netzwerkkarte, nutze, poker, rechner, runterladen, sache, software, suse, unbedingt, vergessen, windows, wirklich |