Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Festplattenformatierung und Partitionierung

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 03.11.2006, 11:02   #1
hampifin
 
Festplattenformatierung und Partitionierung - Standard

Festplattenformatierung und Partitionierung



Hallo!
Musste wegen Schädlingsbefall (u.a. Backdoor-Trojaner) meine Festplatte formatieren und Windows neu installieren.
Nun habe ich gehört, dass es irgendwie zwei Arten von Formatieren gibt - nur bei der einen seien die infizierten Dateien dann wirklich und sicher weg, bei der anderen Formatierungsart bleiben die Dateien irgendwie im Hintergrund doch noch gespeichert oder so und werden erst dann definitiv gelöscht, wenn genau an diesem Speicherort eine neue Datei hinkommt. In dem Fall könnten dann auch Viren&Co. von dort aus weiter ihr Unwesen treiben (bis sie überschrieben werden).
Also so hat mir das mein Kollege jdf erklärt; er wusste aber selbst auch nicht mehr, wie man es genau anstellt, dass die Komplettlösch-Alternative der Formatierung ausgeführt wird.

Meine Frage also: Wie macht man das (und wie nicht)?
Und noch eine zweite Frage: Ist das schlimm, wenn mein C: nur einfach partitioniert ist, d.h. meine gesamte HD-Speicherkapazität (37 GB) in der einen HD-Partition "drin" ist?


Vielen vielen Dank für eine - wenn möglich - laiengerechte Antwort!

 

Themen zu Festplattenformatierung und Partitionierung
andere, anderen, antwort, bleibe, dateien, einfach, festplatte, festplatte formatieren, formatieren, formatierung, frage, gelöscht, gespeichert, hintergrund, infizierte, infizierten, neu, neue, nicht mehr, partitionierung, platte, schlimm, vielen dank, viren, windows, wirklich




Ähnliche Themen: Festplattenformatierung und Partitionierung


  1. Partitionierung Sinn? Sicherungskopie wie nutzen?
    Alles rund um Windows - 14.04.2014 (23)
  2. Bluscreens nach fehlerhafter Partitionierung
    Netzwerk und Hardware - 15.08.2009 (4)
  3. Image-DVD, neue Festplatte, Partitionierung, neues OS
    Alles rund um Windows - 17.06.2007 (7)
  4. tipps zur partitionierung?
    Alles rund um Windows - 29.04.2006 (9)
  5. linux-partitionierung löschen
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 05.02.2006 (8)
  6. Sonderfall: Formatierung/Partitionierung zweite Festplatte, verschiedene Betriebssyst
    Alles rund um Windows - 14.10.2005 (9)
  7. das leidige Thema: Partitionierung
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 25.03.2005 (19)
  8. WIE??? partitionierung festplatte
    Alles rund um Windows - 08.01.2005 (2)
  9. Fehlerhafte Partitionierung
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 03.08.2004 (19)

Zum Thema Festplattenformatierung und Partitionierung - Hallo! Musste wegen Schädlingsbefall (u.a. Backdoor-Trojaner) meine Festplatte formatieren und Windows neu installieren. Nun habe ich gehört, dass es irgendwie zwei Arten von Formatieren gibt - nur bei der einen - Festplattenformatierung und Partitionierung...
Archiv
Du betrachtest: Festplattenformatierung und Partitionierung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.