![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Wurm Vanebot-cWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Wurm Vanebot-c Hallo, ich habe folgendes Problem, leider aber mit der Suchfunktion und auch googlen nichts gefunden, das mir helfen konnte. Ich hoffe, ich schreibe das nun in das richtige Unterforum. Beim Start des befallenen PCs - es handelt sich um einen Amd Duron mit Windows 2000, Service Pack 4 und 128 Mb Ram, genauer weiß ich`s grad nicht - erhielt ich folgende Fehlermeldung, Can't run on Windows To run this file you must use an Linux emulator Error code: (-2394) Error discription: LLIBKCUF / File has remove his self. Googlen ergab, dass es sich hierbei um den Wurm Vanebot-c handelt. Programme wie Browser oder Virenscanner kann ich nicht starten. Ich habe die auf der Seite von Sophos vorgeschlagenen Maßnahmen zur Beseitigung des Wurms ( http://www.sophos.de/support/disinfection/worms.html ) vorgenommen, gefunden und entfernt wurde jedoch nichts. Wenn ich im abgesicherten Modus ein anderes Virenprogramm installieren möchte, so passiert gar nichts. Auch Sophos kann ich nicht deinstallieren. Hijackthis konnte ich laufen lassen. Hab den Rechner jetzt mal vorläufig vom Netz genommen. Bin momentan echt überfragt, was ich noch tun kann. Außer vielleicht den Rechner neu aufsetzen. Das Log von HijackThis sieht folgendermaßen aus, falls das hilft: Logfile of HijackThis v1.99.1 Scan saved at 11:55:11, on 31.10.2006 Platform: Windows 2000 SP4 (WinNT 5.00.2195) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106) Running processes: C:\WINNT\System32\smss.exe C:\WINNT\system32\winlogon.exe C:\WINNT\system32\services.exe C:\WINNT\system32\lsass.exe C:\WINNT\system32\svchost.exe C:\Programme\Sophos\Sophos Anti-Virus\SavService.exe C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe C:\WINNT\system32\30686_netapi.exe C:\WINNT\Explorer.exe C:\Dokumente und Einstellungen\***\Desktop\HijackThis.exe R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.msn.de/ F2 - REG:system.ini: Shell=Explorer.exe 30686_netapi.exe F2 - REG:system.ini: UserInit=C:\WINNT\system32\userinit.exe,30686_netapi.exe O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\ssv.dll O2 - BHO: AcroIEToolbarHelper Class - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll O3 - Toolbar: @msdxmLC.dll,-1@1031,&Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\System32\msdxm.ocx O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll O4 - HKLM\..\Run: [Synchronization Manager] mobsync.exe /logon O4 - HKLM\..\Run: [PMXInit] C:\WINNT\system32\pmxinit.exe O4 - HKLM\..\Run: [StatusClient] C:\Programme\Hewlett-Packard\Toolbox2.0\Apache Tomcat 4.0\webapps\Toolbox\StatusClient\StatusClient.exe /auto O4 - HKLM\..\Run: [TomcatStartup] C:\Programme\Hewlett-Packard\Toolbox2.0\hpbpsttp.exe O4 - HKLM\..\Run: [HPLJ Config] C:\Programme\Hewlett-Packard\hp LaserJet 1150_1300\SetConfig.exe -c -p -pn "LaserJet 1300 (Sekretariat)" -n -l 1031 -sl 120000 O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\jusched.exe O4 - HKLM\..\Run: [Ms Java for Windows NT] 30686_netapi.exe O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] ctfmon.exe O4 - HKCU\..\Run: [Ms Java for Windows NT] 30686_netapi.exe O4 - Global Startup: Acrobat Assistant.lnk = C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Distillr\acrotray.exe O4 - Global Startup: EPSON Status Monitor 3 Environment Check(2).lnk = C:\WINNT\system32\spool\drivers\w32x86\3\E_SRCV02.EXE O4 - Global Startup: WinZip Quick Pick.lnk = C:\Programme\WinZip\WZQKPICK.EXE O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000 O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\ssv.dll O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\ssv.dll O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\REFIEBAR.DLL O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1125927401350 O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/muweb_site.cab?1125930094695 O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{BA709A5B-3A70-4A7D-A1B0-A4EB4D640090}: NameServer = 132.230.200.200,132.230.200.201 O23 - Service: Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger (dmadmin) - VERITAS Software Corp. - C:\WINNT\System32\dmadmin.exe O23 - Service: Pml Driver HPZ12 - HP - C:\WINNT\system32\HPZipm12.exe O23 - Service: Sophos Anti-Virus Statusreporter (SAVAdminService) - Sophos plc - C:\Programme\Sophos\Sophos Anti-Virus\SAVAdminService.exe O23 - Service: Sophos Anti-Virus (SAVService) - Sophos plc - C:\Programme\Sophos\Sophos Anti-Virus\SavService.exe Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. |
![]() | #2 |
| ![]() Wurm Vanebot-c Sieht so aus, als könne mir keiner helfen. Schade. Vielleicht liegt`s ja auch am Feiertag. Ich hoff dann noch ein wenig weiter auf eine Antwort.
__________________Übrigens lustige Sache am Rande: Ich hab nen Ordner Namens Antiviren erstellt, in den ich weitere eventuell zu installierende Antivirenprogramme (wenn der Wurm mich mal lassen würde) packen wollte. Allerdings konnte ich den Ordner nicht öffnen, da das Fenster gleich wieder zuging. Als ich den Ordner umbenannt habe konnte der Inhalt ohne Probleme angezeigt werden. Mal ne Frage nebenbei: Angenommen ich würde den Rechner mit ner Knoppix-Cd starten, hätte ich dann Zugriff auf die Registry? Wahrscheinlich nicht, oder? Aber dann könnte ich ihn zumindest zeitweise aus der Registry löschen. Keine Ahnung, ob der Wurm sich bei jedem Neustart wieder lädt. Auf die Idee bin ich gekommen, als ich mir nochmal die Fehlermeldung durchgelesen habe: Can't run on Windows To run this file you must use an Linux emulator Error code: (-2394) Error discription: LLIBKCUF / File has remove his self. Man beachte das schlechte englisch (, das mich ursprünglich drauf gebracht hat, dass da wohl ein Virus oder derartiges am Werk isein könnte) und die Fehlerbeschreibung (ich sag nur "discription") LLIBKCUF rückwärts gelesen. Kann man mit Killbox! auch Registryeinträge beim Systemstart löschen lassen? Wenn der Wurm dauernd aktiv ist, kann ich halt leider nichts unternehmen, weil er mir dauernd die Fenster und Antivirenprogramme schließt. |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wurm Vanebot-c Hi, du bist wahrscheinlich mit deiner Anfrage durch den Rost gefallen. Sowas passiert. Zum Thema: überprüfe bei virustotal.com die Datei
__________________Zitat:
|
![]() | #4 |
| ![]() Wurm Vanebot-c Hi und danke für deine Antwort! Ich werd erst morgen Nachmittag wieder an den Rechner können. Das Hochladen werde ich dann wohl nur im abgesicherten Modus können, da ich sonst den Browser nicht öffnen kann. Aber sind denn im abgesicherten Modus Netzwerk und Internet überhaupt verfügbar? Sonst müsste ich wohl die Datei mit Hilfe einer Diskette von einem anderen Rechner hochladen. Ob das so klug ist? Solange ich die Diskette schreibgeschützt lasse, sollte ja nichts schief gehen, oder? Naja, ich werd morgen mal schauen, was sich machen läßt. Aber wahrscheinlich sollte ich mich schon mal auf das Neuaufsetzen des Systems einstellen. Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen, dass der Rechner sich in einem Netzwerk befindet (is aber momentan sicherheitshalber davon abgekoppelt). Das heißt dann wohl, ich sollte schleunigst die Passwörter ändern. |
![]() | #5 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wurm Vanebot-cZitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Falls du dich zum Neuaufsetzen entschieden hast, lies diese Anleitung nebst links. Vorsicht bei Update-packs, die nicht von MS stammen. Da gibt es gern mal Probleme, oder sie installieren Hotfixe, die dein System gar nicht braucht. Wenn es denn sein muss, nimm die Post-Servicepacks von winhelpline.de, die scheinen recht problemlos zu laufen. @TRYTOHELPYOU: Wenn du schon im copy & paste-Verfahren mit Zitaten antwortest, solltest du es als solches wenigstens kenntlich machen und das Quell deines Wissens angeben. Ist nicht nur eine Frage des Anstandes, sondern auch der NUB. Gruß ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Wurm Vanebot-c danke danke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Wurm Vanebot-c Empfehle Neuinstallation, dann extern die Updates auf CD-Brennen sobald Betriebbsystem installiert ist direkt in den AbgesichertenModus wechseln (F8 beim Hochbooten) Update installieren Danach 2 Antivirprogramme herunterladen, dass System komplett Scannen und danach, extern auf diesen Link unten gehen, die Anleitung ausdrucken und befolgen. !!! DARAUF ACHTEN DAS IN DIESER ZEIT DER PC KOMPLETT ABGEKOPPELT IST.!! MFG http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/ch2.de.html |
![]() | #8 | |||
![]() ![]() | ![]() Wurm Vanebot-cZitat:
Ob diese Funktion mit der LiveCd zu erledigen ist, müssten sie ausprobieren Zitat:
![]() Achte aber darauf, dass WLAN-Netzwerkkarten nicht mitgeladen werden. Zitat:
Geändert von TRYTOHELPYOU (02.11.2006 um 07:05 Uhr) |
![]() | #9 |
| ![]() Wurm Vanebot-c Wo lad ich mir denn am besten die service packs und updates für win 2000 (mehr packt der Rechner wohl leider nicht) runter? Gibt`s da vielleicht auch irgendwo komplette update packs wie für xp bei winfuture.de? Muss aber heut Nachmittag eh erst mal schauen, was da noch für Cds mit service packs rumliegen. Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für deine Einschätzung und Informationen. Die Seite über das Absichern von Debian hat mir allerdings nicht viel geholfen, weil ich eigentlich gar keine Ahnung von Linux hab. Muss auf jeden Fall, auch wegen den anderen Rechnern im Netzwerk, Win 2000 drauf bleiben. OT: Ich wohne lustigerweise auch in Freiburg ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Wurm Vanebot-c http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/servicepacks/sp3/default.mspx |
![]() |
Themen zu Wurm Vanebot-c |
abgesicherten modus, adobe, beseitigung, bho, browser, c.exe, ctfmon.exe, desktop, drivers, einstellungen, excel, explorer, fehlermeldung, file, google, handel, helfen, internet, internet explorer, log, maßnahme, microsoft, monitor, neu, pdf, problem, scan, software, starten., system, tan, userinit.exe, windows, wurm, überfragt |