![]() |
|
Alles rund um Windows: FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Problem: FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus? Guten Morgen zuerst einmal eine Beschreibung der situation. Als ich gestern Abend schon mein Lieblingspiel spielte (CSS) blieb aufeinmal das Spiel fast stehen und das Notebook schmierte ab. Ich dachte das es vielleicht eine Überhitzung sei und fühlte die Temp. aber diese war noch meiner Meinung nach im normal Maß (ich denke mal bei so 50°C an der CPU und 56°C am HD1 Messer) da ich sie schon höher hatte und trotzdem alles immer ohne probleme lief. Obwohl nun nicht an eine Überhitzung glaubte wartetet ich bis sich das Notebook einwenig abgekühlt hatte. Dann startete ich das Notebook alles lief normal bis es dann den Desktop aufbauen sollte. Denn dort kamm aufeinmal eine Art Bluescreen welcher mirsagte es hätte ein Problem gegeben und ich sollte doch dem Systemadmin bescheid geben. Nun hatte ich einen derartigen Screen schoneinmal, damals wegen eines falschen Treibers eines USB-Gerätes und so zog ich alles Geräte ab (auch die Maus). Als ich nurn startete baute er alles normal auf, mein Hintergrundbild erschien, Desktopicons, alles .... bis auf die Taskleiste, denn diese war zwar da, war aber in den Bereichen wo sie was anzeigen sollte schwarz. Ich bewegte die Maus per Pad, worauf hin diese prompt kreuz und quer über den Bildschirm huschte und allerhand Sachen Tat, nur nicht das was ich ihr sagte. Ich startete noch einigemale neu, aber immer das gleiche, bis auf die Tatsache das cih noch meine USB-Maus wieder ansteckte und damit die Maus nicht mehr verrückt spielte. Ich gabe also diese Richtung mit dem Problem fertig zu werden auf und startete im Abgesicherten-Modus. Hier kamm eine weitere Hürde so wurde hier alles mit einer sehr sehr niedrigen Bildfrequenz gezeigt (obwohl diese im normalen Modus normal war), auch hatte ich aufeinmal Passwörter in meinen Konten, obwohl ich nie welche rein gemacht habe. Wieder im normalen Modus (da ich ja nicht in den Abgesicherten konnte) versuchte ich es mit Tastenkombinationen um wenigstens mein Antiviren Prog zum laufen zu bekommen. Als ich dies jedoch versuchte verschwand die maus und das Notebook für wieder runter. Dieses Runterfahren, der abgeriegelte Abgesicherter-Modus und die Tatsache das die Maus verschwindet wenn ich was machen will was Aufklärung bringen könnte, lassen mich einen Virus vermuten. Wobei andere Sachen auch für einen Fehler der HDD sprechen. Ich bin nun ziemlich verzweifelt und weiß weder ein noch aus (achja zu erwähnen sei noch das zwar der Desktop auch an icons soweit aufgebaut wird der Rechner sich aber totmacht wenn man sie öffnen will. Ich hoffe wirklich, dass mir hier einer helfen kann. mfg Jack ![]() PS: ich habe Windows Prof. mit SP2 drauf |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus? Anleitung / HilfeZitat:
Wenn du den Inhalt des Bluescreens nicht postest, wird man dir auch schwer helfen können. Wie erkennst du bitte eine niedrige "Bildfrequenz" bei einem Notebook? Ein TFT läuft (bildseitig) IMMER mit 60 Hz. Oder war's die Auflösungen? Dies ist normal im abgesicherten Modus. Hatten alle Konten plötzlich Passworte oder nur der Administrator? Arbeitest du normal als Administrator oder als Benutzer mit anderem Namen? Ist das OS original SP2 oder wurde es als SP1 oder "Gold" installiert? Welche anderen Sachen sprechen denn für einen HDD-Fehler? Haben wir Ratestunde mit General Hans? ![]()
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus? Details nunja ich weiß ja nicht wie DU die Temp bei einem Gerät mist in dem moment indem es gerade abgestürzt ist, da ich das nicht kann, kann ich nur die temp. nach dem neubooten messen da dann 2-3 grad drauf und mal sollte die relative temp. des absturzes haben.
__________________zu dem bluescreen. ich weiß ja nicht aber hast du nen bluescreen nach nem voll absturz deines rechners schonmal gesehen .. offensichtlich nein! denn diese sagen dir schlauerweise nur das du dich an den sysadmin wenden sollst. zu der niedrigen bildfrequenz, auch FPS genannt. diese niedrige bildwiederholungsrate ist ja wohl zienlich deutlich daran erkennbar das es (um es im volksmund zusagen) in den bildern lagt. wenn ich im plural von konten spreche, dann waren es wohl mehrere und das man bei so einem moment gerne in ein konto mit adminrechten will ist ja wohl selbstverständlich. das ich den adminacc verwende ist ja eigentlich hier auch klar wenn ich von einem notebook rede (wieso sollte man an einem notebook mehr als einen acc. machen?). wenn ich sp2 schon so sage dann wird es wohl auch eine orginal sp2 version sein gelle? und zu guter letzt... stell dir vor warum es an der hdd liegen könnte brauchst du dir noch nichtmal auszudenken. du brauchst nur lediglich die fehler mal lesen die ich beschreibe das sollte reichen. sry für diese rabiate antwort, aber wer derartige fragen stellt, die man zu sicherlich 99% aus meinem text erklären kann, der hat keine andere antwort verdient... also mal echt nun zur lösung des problems. ich allein hatte mal wieder recht, wie die leutz von fsc bemerkten als sie im service das notebook untersuchten. die temp war höher als sie sein sollte (hatte ich hier nicht so deutlich gesagt aber den fsc leuten schon woraufhin die mir gesagt hatten, dass alles normal ist). das komplette lüftungssystem war deffekt und die hitzesensoren auch. jetzt nach einer woche habe ich mein notebook von fsc wieder zurück in es funktionierte auch alles wieder. aber wie ihr schon bemerkt habt --> es funktionierte <-- soll heißen ich hatte heute doch noch einige situationen in dennen das notebook einfach ausging. ich vermute das die hdd doch einiges abbekommen hatte durch die lange überhitzung. naja das heißt wiedermal rumschlagen mit dem fsc support. so also nit böse nehmen mit der harten antwort... cya Jack ps: war mal echt ne ganz flache aktion mit der anspielung auf meinen nick. also echt sowas kindisches. |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus?Zitat:
zum Rest da nur falsche Trollerei <snip> und weg Ja, natürlich, alles war falsch, aber du hattest mal wieder recht. :aplaus: *Aua* Und ab in meine persönliche Trollbox. Der arme FSC-Support, Kunden mit falschem Halbwissen und der dargestellten Überzeugung sie wüssten alles, sind der Liebling jeden Supports.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | |
| ![]() Wie FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus? aha ja na klar ist ja auch logisch das programme nicht die temps der thermosensoren abfragen.. hey ok ja ist gut warscheinlich schätzen programme die temp auch nur. aha herr ich weiß alles besser kann also die genaue temperatur im cpu kern eines notebook im moment des totalausfalls messen .. respekt .. und das alles ohne großen technischen aufwand. aha hmm ok also .. hmm ja... fangen wir mal so an... ja also ich geh mal von aus das jeder mensch es merkt, wenn ein bild in einem takt unter 21 Bildern je sekunde wiederholt wird. daher sollte auch jeder mensch in der lage sein, solch (dem menschlichem auge durchaus erkennbare) "FPS-Einbrüche" wahrzunehmen. Zitat:
mfg Jack |
![]() | #6 |
Administrator > Competence Manager | ![]() Wo FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus? Lösung! Wer hier von Anfang an sowas von überheblich, (aus meiner Sicht) arrogant und nachtragend Hilfe "verlangt", sollte hier keinen Support bekommen, nicht einmal einen einzigen Beitrag! SCNR @Shadow Aber es immer wieder gut das "unsere" Kunden mit ihrem "fachlichen Halbwissen" ihre Fehlerdiagnosen selber auswerten, um damit ihre Probleme doch selbst lösen zu können. ![]() EOD
__________________ --> FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus? |
![]() | #7 | ||||||
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus?Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Die wissen nämlich schlauerweise schon, dass der Kunde immer recht hat. Nur du weisst dummerweise noch nicht, dass die das schon wissen. Lernst du aber vielleicht noch. Später, im richtigen Leben. Zitat:
Übrigens: Ich bin auch nur Kunde. Aber ich hab immer unrecht. So sind die Rollen verteilt, so läuft das Spiel. Getreu dem Motto: "Der Fuchs ist schlau, und stellt sich dumm. Der Hans, der macht das andersrum." Gruß ![]() Yopie |
![]() |
Themen zu FSC Amilo A1667G : Hardwarefehler oder Virus? |
anzeige, anzeigen, bildschirm, bluescree, bluescreen, cpu, css, desktop, falsche, fehler, hardwarefehler, helfen, heulen, jack, maus, neu, nicht mehr, notebook, passwörter, probleme, rechner, runterfahren, sp2, taskleiste, tastenkombinationen, virus, virus?, windows, öffnen |