![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Rechner vernetzenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Rechner vernetzen Hallo an alle! Heute wende ich mich mal mit ein paar Fragen an euch. Hoffe auf Tips! ![]() Habe mir ein neuen Rechner zusammengestellt! möchte nun meinen alten und den neuen Rechner vernetzen. Rechner NEU: AMD 64 x2 4800+ CPU Lüfter: Zalman CNPS 9500 AM2 Mainboard: ASUS M2N-SLI Delux Grafikkarte: 2x MSI NX7900 GT SLI Speicher: Kingston 1GB PC2-5300 240-Pin Soundkarte: Creative Soundblaster Xtreme Fidelity Platinium Creativ Gigaworks Soundsystem Festplatte: 2x Maxtor SATA 2 200GB Netzteil: Enermax Liberty 500W Betriebssystem: Windows XP Prof. SP2 Rechner ALT AMD XP 1800 CPU Lüfter: Zalman CNPS 7000B Mainboard: EPOX 8K3A Grafikkarte: ASUS Ti 4200 Speicher: 768MB Soundkarte: on Board IDE-Controller: 2x ATA-133 Festplatte: Maxtor 40 GB Netzteil: Enermax 380W Betriebssystem: Windows XP Prof. SP2 Beim meinem neuen Mainboard habe ich 2 LAN Anschlüsse und im alten Mainboard keinen. Diese LAN Anschlüsse kann man diese auch wie eine Netzwerkkarte verwenden bzw. an eine Netzwerkkarte anschliessen. Oder brauche ich 3 Netzwerkarten? Eine für den Internetzugang und 2 zum internen vernetzen. Danke für eure Antworten. MfG. The Saint |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner vernetzenZitat:
Wenn du einen DSL-Router mit integriertem Switch oder einfach einen Switch oder Netzwerk-Hub hast, so brauchst du im Neu-PC nur einen der LAN-Ports benutzen und für den Alt-PC eine einfache Netzwerkkarte.
__________________ |
![]() | #3 | ||
Administrator > Competence Manager | ![]() Rechner vernetzenZitat:
![]() Außerdem verwirrt mich dein Beitrag schon etwas, 1 Mainboard mit 2 "LAN-Eingängen", und ein Mainboard ohne "LAN-Eingang", wie willst du da ein Netzwerk aufbauen??? ![]() Du kannst mit dem neuen Mainboard sowohl den integrierten 10/100 Megabit Anschluss beispielsweise für DSL benutzen und den anderen Netzwerk Adapter für ein flottes LAN mit einer anderen IP-Range. Zitat:
Besorg dir einfach für das alte Mainboard eine Netzwerkkarte, und genieße dann mittels Router mit integriertem Switch, oder aber nur einem Switch die Freizüge des Internets/Netzwerkes. Gruß Sunny EDIT: Mist, Shadow auf seine "alten" Tage wird immer "flotter" ![]() ![]()
__________________ |
![]() | #4 | ||
![]() ![]() | ![]() Rechner vernetzen Danke für eure Mithilfe! Zitat:
Zitat:
Mein Problem lag auch darin, dass ich mit dem LAN Anschluss vom neuen Board keine Verbindung zum Net herstellen konnte. Hab mal den Support von Chello angerufen dabei hat sich herausgestellt, dass ich die Physikalische Adresse freischalten muß um eine Verbindung herzustellen. Ich bräuchte trotzdem 2 Netzwerkkarten im alten rechner eine für den Internetzugang über switch und eine fürs interne Netzwerk. Oder lieg ich da falsch? Geändert von The Saint (28.09.2006 um 16:31 Uhr) |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner vernetzen Wie schaut denn der Zugang ins Internet aus? Etwa ohne Router und ohne DSL-Modem?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Rechner vernetzen ja über kabelmodem! |
![]() | #7 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner vernetzen Wenn das Modem nicht Routertauglich ist (nachfragen bei Chello) müsstest du entweder immer Umstecken oder einfach einen Hub oder Switch nutzen, dann kann aber immer nur ein PC ins Internet. (In diesen Fällen müssen alle echten Hardwareadressen von Chello akzeptiert werden oder du überschreibst die Hardwareadressen. Aber IIRC haben die Modeme die entscheidenden Harrdwareadressen und nicht die dort angeschlossenen Knoten. Aber Chello mag dies anders lösen, als ich es kenne. Alternativ - dazu muss aber der Neu-PC "immer" an sein - verbindest du den einen LAN-Port mit dem Modem 8falls dieses einen LAN-Port hat) und den anderen mit dem Alt-PC und aktivierst auf dem Neu-PC Internetsharing. Wie ist eigentlich der Alt-PC bisher ins Inet gekommen?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Rechner vernetzen |
alten, asus, board, brauche, creative, frage, fragen, interne, internen, internetzugang, lan, lüfter, netzwerkarte, netzwerkkarte, neue, neuen, platte, rechner, soundblaster, vernetze, vernetzen, verwenden, windows, windows xp, worte, zugang |