![]() |
|
Diskussionsforum: Support für gewerblich genutzte PCsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Support für gewerblich genutzte PCs Ich lese immer wieder, dass das TB keine Hilfe für gewerblich genutzte PCs anbietet. Dies im wesentlichen aus zweierlei Gründen: 1. aufgrund einer möglichen Gewährleistungspflicht bzw. “aus rechtlichen Gründen“ 2. möchte das TB nicht in Konkurrenz zu gewerblichen Anbietern zu treten Der zweite Grund ist ohne weiteres verständlich. Aber beim ersten haperts bei mir. Für eine Gewährleistung braucht man einen Vertrag und für einen Vertrag einen Rechtsbindungswillen. Warum soll dieser Bindungswille bei gewerblich genutzten PCs vorliegen? Woraus geht das hervor? Sollte kein Vertrag vorliegen, bleibt nur eine gesetzliche Haftung. Dann aber ist es m.E. wiederum völlig egal, ob der PC gewerblich oder privat genutzt wird. Kann mich jemand aufklären? Gruß |
Themen zu Support für gewerblich genutzte PCs |
anbieter, aufgrund, biete, bieter, brauch, genutzte, gründe, gründen, immer wieder, konkurrenz, mögliche, möglichen, pcs, privat, rechtliche, support, vertrag, warum, weiteres |