![]() |
|
Alles rund um Windows: Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellen Hallo zusammen! Auf manchen Internetseiten werden Videos etc. zum direkten Ansehen angeboten. Klickt man auf das entsprechende Bild, Symbol, Link, startet der Mediaplayer (in einer stark abgespeckten Ausführung) die Wiedergabe. Die Herkunft dieser Dateien wird geschickt verschleiert.Wie kann ich herausfinden, wie Server und Pfad heißen, von dem diese Dateien stammen? Viele Grüße Willi |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellen Anleitung / Hilfe Wenn wir schonmal dabei sind schieb ich gleich noch ne Frage zum gleichen Thema ein: Kann man diese dateien auch irgendwie auf die eigene Festplatte bekommen?
__________________
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellen Details Guten Morgen oder wie?
__________________@ WilliWutz für gewöhnlich kann man den Pfad der Mediendateien aus den html Quelltext auslesen. (je nach Browsermodel: open, source oder view, source). dabei geht man wie folgt vor: Kopiere die letzte Textzeile oberhalb der Mediendatei in die Zwischenablage, dann den Quelltext öffnen und mit der Textzeile die Suche (Ctrl + F) im Quelltext bemühen. Der Verweis auf die Mediendatei kommt dann in der Zeile darunter und beginnt mit: <a href="http://.... @DEPI man kann die Datein nicht nur auf die HD bekommen, sie sind schon drauf. Das Verzeichnis ist der jeweilige Browsercache und solange man den nicht leert sind die Daten dort gespeichert. Bei den meisten Browsern jedoch nicht mit Orginalnamen und im Cache zu suchen ist auch komplizierter als mit der url neu zu laden. ach is schon Mittag brauche dringend ne Mütze Schlaf mfg |
![]() | #4 | |
| ![]() Lösung: Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellenZitat:
![]() ![]() Ich benutze den MS Internet Explorer. Vielen Dank schon mal! ![]() P.S:: Gerne auch per PN oder E-MAil... Viele Grüße Willi |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Wie Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellen Aha, der Internetexplodierer, der ist wohl in deutscher Sprache, gut zu wissen. Sorry ich kann's einfach nicht besser erklären aber Stefan Münz kann: Das Buch heißt "selfhtml" gibt's kostenlos als online und downloadversion (zip). Es ist genial LEEEEEESEN !!! Hab grade eine tolle Seite gefunden - also *ein* VERSUCH noch und hoffenlich hast du Quicktime-plugin sonst bitte nachladen: gehe mal auf diese Seite: h**p://graffitiresearchlab.com/ nehmen wir exemplarisch den Link "LED Throwies" welcher dich hierhin B-fördert: h**p://graffitiresearchlab.com/?page_id=6#video ein Video im Quicktime Format sollte abspielen, die LETZTE TEXTZEILE oberhalb des Videos lautet: "to impress your friends and city officials". Genau diese Zeile markieren und kopieren in Zwischenablage. Jetzt den Quelltext öffnen mit: "Ansicht, Quelltext" (view, source). Im I.E. sollte das der Windowseditor notepad.exe erledigen. Damit wir schneller zum Ziel kommen, Suchfunktion aktivieren mit Strg + F (oder Ctrl + F) (oder Bearbeiten, Suchen klicken) und die kopierte Textzeile einfügen und suchen. Nachdem die Textzeile in Quelltext gefunden ist wissen wir, danach kommt das Video, folglich kommt im Quelltext danach der html-tag (deutsch: die Anweisung an den Browser), das Video anzuzeigen. Also ab dort weiterlesen und wir finden: <EMBED SRC="h**p://graffitiresearchlab.com/LED_throwies_WEB.mov" .........> Das bedeuted: eingebettet (embed) Quelle (source, src) URL des eingebetteten Mediums. Welch Glück, es ist ein ABSOLUTER LINK, wenn mal nur ein relativer angegeben wird, muß man sich die URL aus Stammverzeichnis und relativem Link zusammenbasteln. Erfolgskontrolle ist wenn "LED_throwies_WEB.mov" auf deiner HD gespeichert ist. MediaPlayerClassic spielt dieses MacApple Format (*.mov) zuverlässig unter Windows ab. Wenn du das nachvollziehen kannst dann hoffe ich, das du das beim nächsten mal alleine schaffst, wenn nicht bin ich ein schlechter Lehrer ... will sagen kein Support per mail oder PN möglich. Viel Erfolg! digitalesB |
![]() | #6 |
| ![]() Wo Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellen Lösung! Hallo digitalesB! Auf deiner Beispielseite klappt es wunderbar! Aber hier z.B. habe ich Probleme: http://www.prosieben.de/lifestyle_magazine/lottainlove/leben/diese_woche/sonntag2/28314/ Wo finde ich denn da für die Folge 82 den Server/Pfad? ![]() Viele Grüße Willi |
![]() |
Themen zu Multimedia-Dateien im Web - Server/Pfad feststellen |
ansehen, ausführung, bild, dateien, geschickt, hallo zusammen, herausfinden, interne, internetseite, internetseiten, klick, klickt, link, mediaplayer, seite, seiten, server, stark, starte, startet, stelle, symbol, videos, web, zusammen |