![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Probleme mit RazeSpywareWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Probleme mit RazeSpyware Hallo an alle, Ich habe seit kurzer Zeit den Rechner einer Freundin bei mir. Das Problem ist, das seit kurzem anstatt ihr Desktopbild, ein rot-schwarzer Hintergrund mit blinkender Warnung "DANGER:SPYWARE" prangert. Er zeigt mir an, dass das System mit spyware, spyware tracks usw. verunreinigt ist. Darunter befinden sich Razespyware-Verlinkungen mit dem Hinweis das man dafür ca. 50 $ bezahlen soll. Daraufhin habe ich im abgesicherte Modus scans gemacht und auch einiges beseitigt. Jetzt ist das Problem wie bekomme ich diese Ausgabe von der Desktopoberfläche. Hier mal die Hijacklogfiles des Rechners. Logfile of HijackThis v1.99.1 Scan saved at 08:44:57, on 01.08.2006 Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180) Running processes: C:\WINDOWS\System32\smss.exe C:\WINDOWS\system32\csrss.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe C:\WINDOWS\Explorer.EXE C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe C:\WINDOWS\system32\wdfmgr.exe C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe C:\WINDOWS\tppaldr.exe C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE C:\Corel\Graphics8\Programs\MFIndexer.exe C:\Programme\WEB.DE\WEB.DE SmartSurfer\SmartSurfer.exe C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe C:\WINDOWS\System32\alg.exe C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe C:\WINDOWS\tppnttry.exe C:\Dokumente und Einstellungen\User 1\Eigene Dateien\HijackThis\HijackThis.exe O1 - Hosts: localhost 127.0.0.1 O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx O2 - BHO: SearchToolbar - {08BEC6AA-49FC-4379-3587-4B21E286C19E} - (no file) O3 - Toolbar: SearchToolbar - {08BEC6AA-49FC-4379-3587-4B21E286C19E} - (no file) O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min O4 - HKLM\..\Run: [TPP Auto Loader] C:\WINDOWS\tppaldr.exe O4 - HKLM\..\Run: [eeppu.exe] C:\WINDOWS\system32\eeppu.exe O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background O4 - HKCU\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NVMCTRAY.DLL,NvTaskbarInit O4 - Startup: WEB.DE SmartSurfer.lnk = C:\Programme\WEB.DE\WEB.DE SmartSurfer\SmartSurfer.exe O4 - Global Startup: Corel MEDIA FOLDERS INDEXER 8.LNK = C:\Corel\Graphics8\Programs\MFIndexer.exe O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe O12 - Plugin for .spop: C:\Programme\Internet Explorer\Plugins\NPDocBox.dll O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{04A37543-3A34-4A74-B767-06A1FC13231B}: NameServer = 85.255.115.34,85.255.112.63 O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 85.255.115.34 85.255.112.63 O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{04A37543-3A34-4A74-B767-06A1FC13231B}: NameServer = 85.255.115.34,85.255.112.63 O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 85.255.115.34 85.255.112.63 O23 - Service: AntiVir Scheduler (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Service (AntiVirService) - AVIRA GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe O23 - Service: NVIDIA Driver Helper Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke an euch mfg stringx1 |
![]() | #2 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit RazeSpyware Hallo,
__________________Zitat:
Und der Grund: Zitat:
Gruß Mellosun
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit RazeSpyware Hallo,
__________________Zitat:
Ich sehe keinen zwingenden Zusammenhang zwischen dem verändern der DNS und einer Backdoorkomponente. Neuaufsetzen könnte man trotzdem in Erwägung ziehen, da es kompliziert werden könnte. Falls nicht gewünscht, beende mal den Prozess C:\WINDOWS\tppnttry.exe im Taskmanager, überprüfe die zugehörige Datei hier und poste das Ergebnis. Edit Falls vorhanden die Datei C:\WINDOWS\system32\eeppu.exe ebenfalls prüfen. Grüße Wildone |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit RazeSpyware Hallo, Zitat:
Natürlich lasse ich es mir gern erklären, wie das zustande kommt, falls meine Infos falsch sind! Und wenn das jemand mal machen würde, könnte er mir auch gleich beantworten, was eigentlich das Problem an so einer Umleitung ist! Das habe ich nämlich noch nicht verstanden...... ![]() Gruß Mellosun |
![]() | #5 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit RazeSpyware Hallo, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt sind aber hier bei dem TE die Adressen dieser Server vertauscht worden, mit welchen die in der Ukraine sitzen, damit kann man jetzt natürlich einen haufen "Schabernack" treiben, was z.B. häufig gemacht wird ist die Google Suchergebnisse umzuleiten (User klickt auf Link, gibt somit einen Domainnamen im Browser ein, Server aus der Ukraine soll diesen den google Ergbnissen zuordnen, tut dieses aber nicht, sondern leitet ihn zu einer IP des Sponsors um). Was man damit allerdings auch ohne Probleme machen könnte (wird teilweise auch gemach): User gibt deutsch-bank.de ein Server leitet auf die aktuellste Pfishingseite um, und schon kann das Unglück seinen Lauf nehmen. Vorteil zum "normalen" Pfishing, man kann immer auf die neu aufgemachte Seite umleiten, da naturgemäß solche Seiten sehr schnell wieder geschloßen werden, man muss also nur den Server in der Ukraine immerwieder updaten und nicht den PC des Users. Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt und bin trotzdem technisch korrekt geblieben. Grüße Wildone |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit RazeSpywareZitat:
Gruß Mellosun
__________________ --> Probleme mit RazeSpyware |
![]() |
Themen zu Probleme mit RazeSpyware |
adobe, antivir, avira, bho, danger, dateien, dll, einstellungen, explorer, hijackthis, hintergrund, internet, internet explorer, messenger, microsoft, nvidia, problem, programme, rundll, spyware, system, system32, warnung, web.de, windows, windows xp |