Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Multi-Core =Leistungsträger?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 11.07.2006, 13:06   #1
Princ_of_Galaxy
 
Multi-Core =Leistungsträger? - Standard

Multi-Core =Leistungsträger?



Habe folgenden Artikel gelesen (http://www.winfuture.de/news,26284.html)
und stelle mir nun folgende Fragen welche ich an euch weiterleiten möchte.
a)
"Heute wissen wir, dass die Leistung nicht durch die Taktfrequenz bestimmt wird, sondern durch die Anzahl der verwendeten Prozessor-Kerne."

Wie das?
Ich mein ist schon klar das zwei 2 Ghz Kerne mehr power haben als einer.
Aber warum sind die denn dann auch besser als z.B. ein 4 Ghz Kern?
Kommt das nicht aufs selbe raus nur das der 4GHz etwas schneller ist weil
mann die rechnungen nicht aufteilen und wieder zusammenfügen muss?

b)
"Keifer soll die 15-fache Performance des aktuellen Xeon 5100 Prozessors bieten aber nur eine Taktfrequenz von zwei Gigahertz besitzen"

Wie kann man den die 15 fache Leistung rausholen wenn die taktfrequenz dieselbe ist.
Dachte immer die sagt was drüber aus wieschnell was berechnet wird.


p.s. Mein Englisch ist nich perfekt!!
__________________
Gruß Princ_of_Galaxy

 

Themen zu Multi-Core =Leistungsträger?
aktuelle, aktuellen, anzahl, artikel, besser, biete, dieselbe, englisch, folge, folgende, folgenden, frage, fragen, frequenz, heute, leistung, leistungsträger, performance, power, schneller, stelle, taktfrequenz, warum, weiterleiten, wissen, zusammenfügen




Ähnliche Themen: Multi-Core =Leistungsträger?


  1. Problem UDS:DangerousObject.Multi.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.07.2015 (5)
  2. Samsung Link.exe;UDS:DangerousObject.Multi.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.02.2015 (3)
  3. Windows 7 Multi plug gen und Multi plug gen.7 - wie kriege ich das los?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.01.2015 (14)
  4. UDS:DangerousObject.Multi.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.10.2014 (7)
  5. Multi-Faktor-Authentifizierung für Microsofts Cloud
    Nachrichten - 15.06.2013 (0)
  6. UDS.DangerousObject.Multi.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2013 (4)
  7. Multi AV-Tool
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.12.2012 (9)
  8. Windows Multi Control System entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 22.05.2012 (2)
  9. dangerousobject.multi.generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.04.2012 (1)
  10. unbekannte Bedrohung UDS: dangerousobject.multi.generic
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2011 (28)
  11. UDS:DangerousObject.Multi.Generic von Kaspersky - Fehlalarm?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.10.2011 (4)
  12. HiddenObject.Multi.Generic - kasdb.fs.tmp
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2011 (5)
  13. Kaspersky meldet UDS:DangerousObject.Multi.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2010 (10)
  14. Multi-Part-SMS stoppt das iPhone
    Nachrichten - 30.07.2009 (0)
  15. Multi Admin Tool
    Mülltonne - 11.04.2008 (2)
  16. Core 2 duo übertackten
    Netzwerk und Hardware - 18.01.2008 (11)
  17. Fedora Core 3
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 28.03.2005 (16)

Zum Thema Multi-Core =Leistungsträger? - Habe folgenden Artikel gelesen ( http://www.winfuture.de/news,26284.html ) und stelle mir nun folgende Fragen welche ich an euch weiterleiten möchte. a) "Heute wissen wir, dass die Leistung nicht durch die Taktfrequenz - Multi-Core =Leistungsträger?...
Archiv
Du betrachtest: Multi-Core =Leistungsträger? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.