Welches gefällt euch besser? Wie sind eure Erfahrungen mit den Programmen?
Ich fand antispy sehr gut: viele Funktionen, schneller scan, und ein Test mit einem total verseuchten system hat im Vergleich zu Adaware 250% mehr Schadroutinen gefunden.
Defender ist viel einfacher und es fehlen schöne Funktionen. Sollte man trotzdem wechseln?
Beide Programme sollen ja völlig verschieden funktionieren/programmiert sein. Das eine in Visualbasic, das andere in ??? (habs vergessen)
Ich bin hin und hergerissen, ob ich wechseln soll. Defender ist ja dann wohl von MS selbst, während Antispy eigentlich von GIANT geschrieben wurde. Es gibt ja Leute, welche sagen, daß alles, was von MS angefasst wurde zu

wird.................. Was meint ihr?