![]() |
|
Alles rund um Windows: Jetzt hab ich mich per Bootmanagereinstellungen aus meinem eigenen PC ausgeschlossenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Jetzt hab ich mich per Bootmanagereinstellungen aus meinem eigenen PC ausgeschlossen![]() Manchmal muss man über eigene Dummheit auch einfach mal lachen können ![]() Bei dem Versuch meinen Rechner so einzurichten, dass ich mehrere Partitionen unabhängig voneinander benutzen kann, bin ich wie folgt vorgegangen: Ausgangssituation: 2 Festplatten. Auf Festplatte 1 ist garnix drauf, auf Festplatte 2 ist ein erstmal nur für die Übergangsnutzung gedachtes, völlig ungepflegtes Win XP Pro drauf. Vorgehen: -auf Festplatte 1, was die Hauptfestplatte werden soll, habe ich per XP Pro CD 2 Partitionen erstellt. F1Partition1 wird XP Pro installiert und erstmal testweise so eingerichtet, dass alle Prgramme (besonders die DB Progs) von einem eingeschränkten Benutzeraccount einsetzbar sind. (XP Pro hier auch erstmal völlig unverändert. Ich glaub nichmal, dass bei der Version schon SP1 standardmäßig mit auf CD war. jedenfalls wird im System-Fenster der Systemsteuerung kein SP angezeigt) - Erfolgreich abgeschlossen. - auf F1Partition1 wird der Bootmanager Bootstar (eines der ersten Punkte in der Googlesuche "Bootmanager") installiert. - Erfolgreich abgeschlossen. - auf F1Partition2 soll nun auch XP Pro installiert werden um dort ein System aufzubauen, was nicht in Kontakt mit den DB Progs kommt und so die Arbeit mit diesen in keinster Weise behindert. - kein Erfolg. - Da im Installationsmenü für XP nur die Partition1 angezeigt wird (Festplatte 2 ist zu dem Zeitpunkt abgestöpselt. 2 Partitionen und ein Bootmanager sind mir genug Tara ^^) nehme ich an, das ganze liegt am Bootmanager und komme zu dem äußerst "genialen" Schluss, die unformatierte Partition2 als Bootpartition anzugeben. Später komm ich dann drauf, dass ich in dem Fenster im Installmenü nur auf Escape drücken muss um alle Partitionen angezeigt zu bekommen. Im bootmanager befinden sich jetzt also folgende Auswahloptionen: Partition2 - läd nur die Partition 2 und lässt alle anderen Partitionen unsichtbar Normal - was von mir umgestellt wurde. Vorher lud es beide Partitionen und P1 als Bootpartition. Jetzt läd es P2 als Bootpartition und noch 2 weitere von denen eine auch auf P1 als einzige Partition eingestellt ist. Das dumme ist nun, dass, wenn ich XP versuche auf P2 zu installieren, dass er in dem Moment wo er vom Win-Installdaten-Ladefenster per Neustart zum Win-Install-Fenster wechselt (normalerweise) nun garnix mehr anzeigt. Nichtmal mehr den Bootmanager. Deshalb habe ich nun mal Platte2 wieder angeschlossen und zwar als Master, um wenigstens mal wieder ein Windows hochzufahren. Dort kriege ich aber nur die unformatierte F1Partition2 angezeigt. Ich hab ja gehofft, wenigstens über Festplatte2 wieder auf Festplatte1Partition1 zugreifen zu können um so die Einstellungen im Bootmanager rückgängig machen zu können, oder diesen wenigstens löschen zu können... Hat einer neben Format F1P1 noch andere Vorschläge um da wieder raufzukommen? Ganz verstecken kann der Bootmanager die Partition ja doch nicht, im Installationsfenster für Windows seh ich sie ja. ![]()
__________________ Kumpel per ICQ: den prozess will ich sehen, der sich komplett unsichtbar machen kann |
Themen zu Jetzt hab ich mich per Bootmanagereinstellungen aus meinem eigenen PC ausgeschlossen |
anderen, dumme, einfach, einstellungen, escape, festplatte, folge, folgende, gen, installiert, lache, lachen, löschen, manager, mas, mehrere, neustart, platte, progs, rechner, rückgängig, systemsteuerung, version, vorschläge, win, win xp, win xp pro, windows |