![]() |
|
Diskussionsforum: Es hapert an der Logik ;)Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Es hapert an der Logik ;) Dann habe ich irgendwo einen Denkfehler.... Folgender Fall vorausgesetzt: Ich habe XP völlig jungfräulich und ungepatcht. Kein AV-Programm. Also nichts, was sich auf einen Schädling bereits eingestellt haben könnte und damit auf ihn reagieren kann. Trotzdem - diese Fälle gibt's ja hier auch zu lesen - spielt das System verrückt und arbeitet nicht mehr normal. Der Anwender sucht Hilfe. Fazit: Der Virenentwickler hat nicht gut gearbeitet. Sein Schädling fällt auf. Auch ohne jeglichen Schutz. Wieso?
__________________ Frage eines Kindes an seinen Vater: "Ist unser Haus drinnen oder draußen?" |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Es hapert an der Logik ;)Zitat:
Um deiner Logik etwas zu helfen: Was meinst du wollen diese "Virenschreiber"? 1.) Systeme kontrollieren 2.) Ruhm <- und das irgendwie ganz sicher Antivirenprogramme erkennen die Routine im Code und entfernen diese dann. Was aber, wenn der Virus nicht zufällig in einem gerade erst heruntergeladenen Archiv, sonderm im System32-Ordner gefunden wird? Ja - er hat bereits das erledigt, wofür er da ist/war/sein wird. Viren/Trojaner können z.B. Systemdateien "verschieden" umschreiben, sprich jedesmal anders. Dann kann dieser Vorgang nicht wirklich eindeutig identifiziert und schon garnicht rückgängig gemacht werden. Desshalb ist ein System, auf dem ein Backdoor aktiv war/ist nicht mehr vertrauenswürdig. Dann ist es auch dem Virenschreiber egal ob der Benzinkanister noch daneben steht, getankt wurde ja. mfg, Markus |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Es hapert an der Logik ;) Hallo,
__________________Zitat:
Am einfachsten ist dieses zu verdienen indem man Werbung auf den kompromittierten Systemen einspielt und dann das Geld von den jeweiligen Herstellern der Programme bekommt. (Siehe Artikel hier, ist aber leider auf Englisch). Diese Popups werden dann von dem Besitzer des Rechners bemerkt und dieser meldet sich dann z.B. hier das etwas nicht stimmt... Ein weiterer Punkt ist der Faktor Zeit, die Virenautoren haben zwar einen Vorsprung vor den AVs, aber diese sitzen ihnen trotzdem im Nacken. Also ist es nicht so einfach auf einem Rechner unbemerkt auszuharren bis der betreffende eine finanziell interessante Handlung vornimmt (Ebay, Onlinebanking usw.), und selbst dann muss man diese noch abfangen, die entsprechenden Meldungen einblenden usw., ist also eine komplizierte Sache. Und irgendwann erkennt das AV den Wurm/Trojaner/Backdoor und informiert den Besitzer, spätestens dann weiß er das etwas im argen liegt. Der Backdoor hätte jetzt im Vorfeld das AV einfach ausser Gefecht setzen können, aber auch das fällt meistens auf. Anders sieht die Sache bei Firmenrechnern aus, dort kann durch einfaches ausspionieren von Daten schon Geld gemacht werden, deswegen wird hier meist mehr Energie in die Tarnung und Unbemerkbarkeit der Malware gesteckt. Grüße Wildone |
![]() |
Themen zu Es hapert an der Logik ;) |
anderen, arbeiten, dinge, einfach, erfolgreich, frage, fragen, grenzen, handwerk, interessant, job, leben, logik, pcs, profis, schnell, sicherheit, system, systeme, trojaner, unbemerkt, updates, verändert, viren, voll, wickel, überhaupt |