![]() |
|
Diskussionsforum: Ist es überhaupt noch sinnvoll ...Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ... Leuten zu helfen, wenn diese es eigentlich garnicht wollen? Wenn jemand hier sein HJT-Logfile postet, will er hören "alles sauber, feines System - ah das Programm kenn ich das ist klasse". Doch meistens gibt es schlechte Nachrichten. So gut wie niemand der hier ein HJT-Logfile postet, ist auch bereit das System neu Aufzusetzen. Das Problem ist die mangelnde Aufklärung über Backdoors. Obwohl man es wohl einfach nachvollziehen kann, dass Trojaner sehr schwer bis gar nicht zu entfernen sind, glauben viele doch daran. Ich gebe hier den Antivirenprogrammen schuld, die eigentlich wirklich total sinnlos sind. Ein Antivirenprogramm macht eine Infektion garantiert nicht rückgängig, sondern entfernt praktisch nur den Kopf der Zecke, wobei der Rest noch im System bleibt und evtl. noch großen Schaden anrichtet, wie auch sonst - für das sind sie ja da! Antivirenprogramme bringen also nichts außer Meldungen über bösartigen Code, der meistens erst erkannt wird, wenn er im Arbeitsspeicher ist und seine Schandtat bereits hinter sich gelassen hat. Wieso sollte man jemandem noch helfen, wenn er es sowieso nicht versteht? Die Leute sollten bei der Registrierung eine Art "PC-Führerschein" machen - so dämlich es auch klingt, aber ohne die Grundlagen über ein Forum Anweisungen zu geben, die den Benutzer garantiert überfordern ergibt keinen Sinn. Gibt es eigentlich "echte" Antivirenprogramme, die die Schädlinge bestmöglich untersuchen und evtl. den Code reproduzieren, um die Ausmaße zu analysieren und ggf. rückgängig zu machen? NEIN. Wieso nicht? Zuviel Aufwand ... Aus Sicht eines Laien ist dieser mit einem Antivirenprogramm sicher vor Hacker, Spyware, Maleware, Trojaner, Würmer, einfach vor allem. Ich würde hier gerne den PC als ein Blatt Papier sehn, und den schädlingen Code als Öltropfen. Er trocknet nicht, er hinterlässt eine Spur und man kann ihn höchstens ausschneiden oder das Blatt wechseln. Dieser Öltropfen gibt jedem einen klaren Blick, was sich hinter dem Papier befindet. Ich möchte gerne wissen was ihr darüber denkt ... inzwischen bin ich auch sehr angespannt was die ganze Sache angeht. genervt, Markus |
![]() | #2 | ||
Administrator > Competence Manager | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ...Zitat:
![]() Einzig und allein in des Users Hand liegt es, um sich selbst, und den Rest des www. zu schützen! Zitat:
![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ... Jep ... Oder wenn einfach keine Virenmeldungen mehr auftauchen heißts bei den meisten "byebye", ein "danke" wird noch drangeklatscht und man sieht denjenigen nächste woche wieder - unbewusst da er ja für das eine mal nur schnell einen reg'n'use-account erstellt hat.
__________________Und doch - ich finde Antivirenprogramme sind Schuld. Sie geben den Benutzern nach dem "Entfernen" ein sicheres Gefühl, obwohl ja eigentlich nur der trojaner verschwunden ist, der seine Aufgabe schon lange erfüllt hat. -> Unbrauchbar. Theoretisch bräuchte man Trojaner nichtmal zu "enternen", da es ja garnicht möglich ist! Ein falsches Sicherheitsgefühl. mfg, Markus |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ... Wilkommen in der bunten Welt der Sicherheitsforen! ![]() @ markus Warst du nicht der, der zur Freundlichkeit angemahnt hat? Evtl. verstehst du jetzt manche Regulars besser ![]() LG cronos
__________________ ![]() ![]() |
![]() | #5 | |||
entlassen ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ...Zitat:
ähnlich wie bei leuten, die ihr kaputtes abblendlicht am auto nicht selbst wechseln, da sie dafür vorher die batterie ausbauen müssen da läßt man lieber einen fachmann dran, sonst ist hinterher das auto kaputt ![]() Zitat:
Zitat:
das internet ist und bleibt nur eine virtuelle welt; das wirkliche leben spielt sich woanders ab ![]() GUA ![]() (aus dem buch:"das internet macht zwar aus der welt ein globales dorf, aber der name des dorfes ist babylon.") |
![]() | #6 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ... @Markus1234 Zitat:
Zitat:
![]() |
![]() | #7 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ... Hallo Leute! Ich finde in der letzten Zeit kaum noch die Gelegenheit, hier herein zu schauen und vor allem, mich an Problemlösungen zu beteiligen. Und das bißchen Zeit, das ich habe, lese ich derzeit wieder nur still mit - GUA hat's richtig gesagt Zitat:
Den Virenscannerherstellern jetzt eine Schuld zuzuweisen, halte ich für (zwar emotional verständlich) aber für zu kurz greifend - letztendlich herrschen auch hier die Gesetze des Marktes (zB kein PKW Hersteller wirbt mit den Schwächen oder Einschränkungen seiner Produkte - hoher Spritverbrauch, Wartungskosten, etc...) Auch hier schließe ich mich GUA's Einschätzung an Zitat:
Und die Feststellung, dass Anweisungen und Anleitungen nur oberflächlich oder gar nicht rezipiert werden ist schon ein alter Schuh - Cidre mit seinen überkompletten (für DAU's geeignete) Anleitungen könnte da wohl ein garstig Lied davon singen. Also, Ihr Aufrechten, nicht verzagen wenn es mal zusehr nervt, macht einfach mal Pause - aber kommt wieder! stupormundi
__________________ Unsichtbare Dateien suchen: Sehr gute Anleitung von Rene-gad: WICHTIG: Alle aktiven links editieren (http-->h**p) und persönliche Informationen aus den Logfiles entfernen Kein Support via PN - sorry! |
![]() | #8 |
![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ... Ich bin zwar trotz 7jähriger PC-Erfahrung weit davon entfernt ein PC-Profi zu sein, doch trotzdem ist für mich, sobald ein Schädling entdeckt wurde, das Neuaufsetzen des Systems selbstverständlich. Ich denke mal, dass jeder, der sich halbwegs, mit dem Thema Sicherheit auseinandergesetzt hat, mir zustimmen wird, dass ein System, welches einmal von einem Trojaner befallen worden ist, nicht mehr als sicher gelten kann. Wie schon hier erwähnt wurde: Der Kopf der Zecke wird zwar entfernt, aber der Rest bleibt im "Körper". Ich nutze dann auch diese ganzen Anti-Anti-Anti...etc. ![]() Also Leute: Schädling entdeckt = System neu aufsetzen!! :-) |
![]() | #9 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ... @Nez_Perces Zitat:
![]() |
![]() | #10 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ist es überhaupt noch sinnvoll ...Zitat:
![]() Aber die Probleme mit den Infektionen sind hausgemacht. Auf der einen Seite knallen sich die ONUs allerlei "Sicherheitsprogramme" wie PFW und Virenscanner drauf, in der Hoffnung, den PC damit bestmöglich abzusichern, auf der anderen Seite aber wird munter mit Adminrechten mit dem IE auf einem ungepatchten Windows gesurft. Um die Sache zu krönen, sind die Sicherheitsprogramme nicht aktuell, Virensignaturen mehrere Monate alt. ![]() Was ich auch nie verstehen werde, warum kaum einer Backups von seinen wichtigen Dateien erstellt. Es kommen dann Postings wie "Hilllffffee hab mir nen fiesen Backdoor eingefangen, WILL aber nicht formatieren weil meine Diplomarbeit sonst weg ist!!" . IMHO sollte man in solchen Fällen den Support verweigern. ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Ist es überhaupt noch sinnvoll ... |
bereit, bla, code, entfernen, erkannt, forum, hacker, helfen, infektion, leute, maleware, meldungen, neu, nichts, problem, programm, programme, rückgängig, schädlinge, spyware, system, system neu, total, trojaner, voll, würmer, zuviel |