Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: extremer Spamerhalt und Ladezeit

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 20.05.2006, 06:30   #1
Nightwish
 
extremer Spamerhalt und Ladezeit - Standard

extremer Spamerhalt und Ladezeit



Hallo,

seit vier Tagen habe ich ein massives Problem mit meinem E-Mail Account. Mein Provider ist seit ca. 10 Jahren T-Online und ich habe noch nie auffälligen Spam erhalten. Seit einigen Tagen werde ich allerdings total zugemüllt.

Parallel hierzu dauert der PC-Start mit 9 Min. Anlaufzeit extrem lange. Ich habe schon fast alle Auto-Start Programme deinstalliert. Keine Besserung. Gestern wollte ich dann überprüfen, ob ich alle Windos-Updates habe und die IE - Startseite zeigte about:blank. Auf Grund Eurer Empfehlung bei einem anderen TO habe ich SpSeHjfix112 geladen, mit RegSeeker und ClearProg gesäubert. Ad-Aware hat nichts gefunden.
Jetzt scheint zumindest der IE wieder ok zu sein. Spamerhalt und Ladezeiten sind leider unverändert, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies in unmittelbarem Zusammenhang steht.
NOD 32 wirft ellenweise „Zugriff gesperrt“-Meldungen heraus. Wie ich beim googeln festgestellt habe, ist das aber offensichtlich normal. (Hoffe ich zumindest). Aber da ich davon nichts verstehe, frage ich mal hier nach und hoffe, dass Ihr eine Erklärung für mich habt.

Ansonsten nutze ich ausschließlich Firefox und Thunderbird und die Verbindung ins Netz ist unverändert gut. BS ist XP.

Könnt Ihr mit diesen (doch etwas lauen) Aussagen etwas anfangen oder benötigt Ihr noch andere Angaben? Danke schon mal vorab für Eure Unterstützung!

Viele Grüße
Nightwish
__________________
Frage eines Kindes an seinen Vater:
"Ist unser Haus drinnen oder draußen?"

Alt 20.05.2006, 09:18   #2
Rene-gad
 
extremer Spamerhalt und Ladezeit - Standard

extremer Spamerhalt und Ladezeit



@Nightwish
Zitat:
seit vier Tagen habe ich ein massives Problem mit meinem E-Mail Account....Seit einigen Tagen werde ich allerdings total zugemüllt
.
Das ist nicht Dein Problem. Problemen mit Malware haben aber Deine Mail-Respondenten. Übrigens: T-Online bietet auch Spamschutz von Postfächer (nicht kostenlos).
Zitat:
Parallel hierzu dauert der PC-Start mit 9 Min.
Das kann mehrere Ursachen haben, dazwischen auch Hardware-Probleme.
Zitat:
NOD 32 wirft ellenweise „Zugriff gesperrt“-Meldungen heraus.
Für System- oder Passwortgeschützten Dateien das ist ganz normal.
Als erster Schritt würde ich die Neuinstallation von Windows unternehmen.
__________________


Alt 25.05.2006, 18:20   #3
Nightwish
 
extremer Spamerhalt und Ladezeit - Standard

extremer Spamerhalt und Ladezeit



Hallo,
sorry, dass ich nochmals hier "anklopfe". Ich habe zwischenzeitlich meinen PC formatiert; allerdings war mir schon klar, dass mein Problem des Spam-Erhalts dadurch nicht eliminiert wird.

Bisher hatte ich die zig-mails einfach in den Junk-Ordner verschoben, wenn mir die Absender nicht bekannt waren. Heute habe ich mir aber mal eine angesehen und festgestellt, dass sie gar nicht an meine e-mail Adresse gerichtet war. Habe dann noch andere kontrolliert und in vielen Fällen war das ähnlich. Mein-Name@t-online tauchte nirgendwo auf. Manchmal war der Absender und der Empfänger sogar der selbe.

Ein kostenpflichtiges Programm würde mein kärgliches Studenteneinkommen schon sehr belasten. Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, wie ich diese Sintflut abstellen kann. Meinen Account möchte ich ungerne löschen. Es ist mein realer Name. Vielleicht gibt's ja noch einen Weg, den ich nicht kenne... oder habt Ihr vielleicht noch ein paar Tipps für mich? Das wäre echt super von Euch!

Vielen Dank schonmal
nightwish

edit: sehe gerade, dass das in dem Thread "Überwachung etc." wohl besser aufgehoben wäre. Kann ich es trotzdem hier stehen lassen ? Verschieben kann ich das ja wohl nicht..
__________________
__________________

Geändert von Nightwish (25.05.2006 um 18:27 Uhr)

Alt 25.05.2006, 19:00   #4
Rene-gad
 
extremer Spamerhalt und Ladezeit - Standard

extremer Spamerhalt und Ladezeit



@Nightwish
Zitat:
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, wie ich diese Sintflut abstellen kann.
1. Man kann auch allen Respondenten, die diese E-Mail-Adresse haben, mit der Bitte, den Sicherheitsstand der PCs zu überprüfen, anschreiben. Mir hat es ein Mal geholfen.
2. Ich habe auch eine eMail-Adresse bei T-Online, die ich aber nur im Ernstfall weitergebe. Für Foren, Usenet, Bekanntenkreis & Co. habe ich eine kostenlose Addi bei einem anderen Provider. Und noch dazu - mit 10 Nicks. Wenn einen Nick zugespammt seien sollte, schalte ich ihn aus und wechsle ein Paar Buchstaben. Danach ist die Ruhe für die Zeit, bis jemand, der diese neue Addi im OEAB gespeichert hat, ein neues Würmchen auffängt. Dann geht alles von vorne los.
Der Provider hat auch den kostenlosen Spamschutz von Postfächer. Wenn's Dich interessiert, schicke mir eine PM und ich gebe Dir den Link
3. Spam-Filter bei Thunderbird ist lernfähig

Alt 25.05.2006, 19:09   #5
Yopie
Moderator, a.D.
 
extremer Spamerhalt und Ladezeit - Standard

extremer Spamerhalt und Ladezeit



Zitat:
Zitat von Nightwish
Heute habe ich mir aber mal eine angesehen und festgestellt, dass sie gar nicht an meine e-mail Adresse gerichtet war. Habe dann noch andere kontrolliert und in vielen Fällen war das ähnlich. Mein-Name@t-online tauchte nirgendwo auf. Manchmal war der Absender und der Empfänger sogar der selbe.
Das täuscht. Die wirklichen Empfänger werden im sog. SMTP-Envelope mitgeteilt, und in der späteren Mail kann was völlig anderes stehen.

Weiterführendes dazu unter http://www.th-h.de/faq/headerfaq.php

Gruß
Yopie


Alt 25.05.2006, 20:31   #6
Nightwish
 
extremer Spamerhalt und Ladezeit - Standard

extremer Spamerhalt und Ladezeit



@ rene-gad

- danke für Dein freundliches Angebot. Melde mich dann bei Dir.
- mir ist absolut nicht klar, wie Thunderbird "ganz normale Absender mit normalen Vor- und Zunamen", wie sie zu 80% der Spam-Nachrichten gehören, als Spam erkennen will. Oder - und das geht jetzt an

@ Yopie

öffnet Thunderbird den "Briefumschlag" und vergleicht ihn mit dem "Briefbogen"?

Danke für den interessanten Link. Was ich hier so alles lernen darf.... Wenn ich alles auch in der Tiefe begreifen würde, wäre es natürlich noch besser

Schade, dass ich Euch nicht auch mal helfen kann, aber an meinen "Ratschlägen und Empfehlungen" in Sachen "Trojaner etc." werdet Ihr wohl nicht unbedingt Interesse haben...

Vielen Dank Euch beiden
nightwish
__________________
--> extremer Spamerhalt und Ladezeit

Alt 25.05.2006, 21:40   #7
Yopie
Moderator, a.D.
 
extremer Spamerhalt und Ladezeit - Standard

extremer Spamerhalt und Ladezeit



Zitat:
Zitat von Nightwish
öffnet Thunderbird den "Briefumschlag" und vergleicht ihn mit dem "Briefbogen"?
Ne, der Spamfilter hat mit Envelope, Header, Body erstmal wenig zu tun.
Zur Klarstellung: Thunderbird zeigt normalerweise nur den Brieftext (Body) und einen Teil des Briefkopfs (Header), nämlich dort eingetragene Empfänger- und Absendeadresse und Subject an.
Den gesamten Brief (Header + Body) siehst du durch "STRG-U".

Den Umschlag (Envelope) siehst du gar nicht, der bleibt beim Mailserver (laienhaft ausgedrückt!).

Zum TB-Spamfilter: http://www.thunderbird-mail.de/hilfe...ilter_junk.php
Zitat:
Thunderbird benutzt etwas, dass sich "Bayesischer Filter" nennt. Dieser Algorithmus bewertet E-Mails anhand von Wort-Wahrscheinlichkeiten. Sie müssen dem E-Mail-Client deshalb erstmal beibringen, welche E-Mails Spam sind und welche nicht. Sie können entweder eine E-Mail markieren und dann die Schaltfläche "Junk" benutzen oder Sie klicken mit der rechten Maustaste auf die E-Mail und wählen unter dem Punkt Markieren die Option Als Junk oder Als "Kein Junk". Während Sie dies machen, lernt Thunderbird, welche E-Mails Spam sind. Nach ein paar Wochen sollte der Client in der Lage sein 99% Ihrer Spam-Mails aus dem Posteingang zu entfernen.
Es kommt also auf den Inhalt (=Body) an.

Gruß
Yopie

Antwort

Themen zu extremer Spamerhalt und Ladezeit
about, ad-aware, anderen, benötigt, bla, e-mail, empfehlung, erhalte, erklärung, festgestellt, firefox, frage, googeln, jahre, laufzeit, nichts, problem, programme, regseeker, seite, spam, startseite, t-online, thunderbird, total, verbindung, verändert




Ähnliche Themen: extremer Spamerhalt und Ladezeit


  1. Befallene DNSAPi.dll ersetzt, jetzt extremer Datenverkehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2015 (11)
  2. Webseiten öffnen sich mit extremer Verzögerung in allen Browsern
    Log-Analyse und Auswertung - 20.10.2014 (9)
  3. PC blockiert in regelmäßigen Abständen aufgrund von extremer Auslastung
    Log-Analyse und Auswertung - 31.08.2014 (13)
  4. Programme starten mit extremer Verzögerung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.02.2014 (19)
  5. Fetter Streifen, lange Ladezeit
    Mülltonne - 15.12.2013 (1)
  6. Fetter Streifen, lange Ladezeit
    Log-Analyse und Auswertung - 15.12.2013 (1)
  7. Startprobleme beim nochfahren, ca.5-10 min. Ladezeit.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.08.2013 (7)
  8. Plugin-container defekt,ständige abstürze und langsame ladezeit virus?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2013 (15)
  9. Extremer Fall - Keine Rückmeldung Mozilla-dauerhaftes hängen
    Log-Analyse und Auswertung - 23.02.2013 (14)
  10. Lange ladezeit bei firefox, opera & ie
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.11.2012 (1)
  11. Extremer Upload ! Windows 7
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2011 (2)
  12. extremer Leistungseinbruch, Werbe Soundfiles + Popups
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2011 (26)
  13. Oxy.exe Virus auf WinXP entdeckt, ständige POP-UPs und längere ladezeit OXX.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2011 (49)
  14. Extremer Viren/Spywarebefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2009 (18)
  15. extremer Befall,Trojaner & Co, etwas länger
    Log-Analyse und Auswertung - 08.01.2009 (0)
  16. Hab ein Problem beim Booten (Ladezeit), bitte Helft mir
    Alles rund um Windows - 11.04.2006 (25)
  17. Extremer Plagegeist
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2005 (1)

Zum Thema extremer Spamerhalt und Ladezeit - Hallo, seit vier Tagen habe ich ein massives Problem mit meinem E-Mail Account. Mein Provider ist seit ca. 10 Jahren T-Online und ich habe noch nie auffälligen Spam erhalten. Seit - extremer Spamerhalt und Ladezeit...
Archiv
Du betrachtest: extremer Spamerhalt und Ladezeit auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.