![]() |
|
Alles rund um Windows: Dateien mit syntaxfehler löschenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Dateien mit syntaxfehler löschen Hallo, ich hab folgendes Problem: hab aus Versehen eine gif-Datei erstellt, der ich einen Megalangennamen mit den Zeichen ">>" und "<<" gegeben habe, weil dies noch in der Zwischenablage enthalten war. Jetzt kann ich die Datei weder verschieben noch löschen. Habe es im DOS-Modus äber ausführen und cmd versucht, und hab den Befehl del ausprobiert und den gesamten dateinamen angehäng. Leider kommt immer der Hint, die Datei sei aufgrund eines Syntaxfehlers nicht verarbeitbar. Die Datei liegt auf dem Desktop und nervt total. Hat jemand eine Idee. Vielen Dank |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Dateien mit syntaxfehler löschen Anleitung / Hilfe Welche Betriebssystem hast du denn?
__________________An der Eingabeaufforderung auch mit Anführungszeichen probiert? also del "blabla><bla" Wie hast du denn die Dateien erstellen können? Knoppix-Boot-CD
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Dateien mit syntaxfehler löschen Details habe Windows XP. Die Datei hab ich in Adobe Image Ready erstellt. Das heißt, ich hab dort versucht, verschiedene Ebenen anzulegen und dann zu exportieren. Bei den Ebenenoptionen wurde immer dieser lange Dateiname eingetragen, was ich aber nicht so beachtet hab. Und beim Exportieren lagen dann die einzelnen Datein mit diesem Namen auf dem Desktop. Das mit den Anführungszeichen hab ich noch nich probiert. Mach ich gleich mal
__________________ |
![]() | #4 |
| ![]() Lösung: Dateien mit syntaxfehler löschen also jetzt kam die antwort, die der dateiname oder die erweiterung sei zu lang. |
![]() | #5 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Dateien mit syntaxfehler löschenZitat:
![]() Vielleicht hilft ja Scandisk, schaden tuts nicht, probier mal. Sollte einen fehlerhaften Pfad monieren und bereinigen - sollte *hüstel*
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 | |
| ![]() Wo Dateien mit syntaxfehler löschen Lösung!Zitat:
Du meinst den Vorgang der vor der Defrag läuft? Und danach? Danach sollte ich die Datei löschen können? |
![]() |
Themen zu Dateien mit syntaxfehler löschen |
ablage, ausführen, ausprobiert, befehl, cmd, dateien, dateiname, dateinamen, desktop, enthalten, erstell, erstellt, folge, folgendes, gesamte, gesamten, löschen, namen, nervt, problem, syntaxfehler, verschieben, versucht, vielen dank, zeichen, zwischenablage |