![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Viren im Honigtöpfchen und ihre ErkennungWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Viren im Honigtöpfchen und ihre ErkennungVirenscanner......... Erkennungsrate Antivir.............. 99,04 Bitdefender.......... 96,23 VirusBlokAda......... 95,17 F-Prot .............. 94,02 Authentium........... 94,02 Norman Virus Control. 93,78 Fortinet............. 87,29 F-Secure Antivirus... 85,22 Kaspersky............ 85,10 VirusBuster.......... 82,53 Trend Micro.......... 76,19 ClamAV............... 71,41 NOD32................ 70,06 Sophos Sweep......... 68,58 eTrust............... 63,97 Quelle: http://www.heise.de/security/news/meldung/73043 Kurzauszug: Obige Statistik ist ca. ein halbes Jahr alt. Es handelt sich (laut Quelle) um Viren die tatsächlich(!) "in the wild" (ITW) den Weg in einen Honey-Pot gefunden haben, und nicht um geschönte ITW-Listen der AV-Hersteller. Mail-Viren und auf Webseiten enthaltene Malware (also Malware die man sich selber holen muss) sind naturbedingt nicht enthalten.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
Themen zu Viren im Honigtöpfchen und ihre Erkennung |
enthaltene, erkennung, gefunde, handel, holen, malware, quelle, scan, statistik, viren, webseite, webseiten |